PDF Monitordarstellung ist abweichend

Guten Tag an alle Helfer! Das Problem:
Die PDF Datei sieht farblich wesentlich anders aus als das Original im Photoshop (dunkler).
Die Fakten: iMac, OS X 10.5.8 , Photoshop 7, Quark 6.5, Acrobat 7.
Bild in Quark geladen, mit Acrobat 7 Postscript geschrieben, mit Distiller PDF erzeugt. Datei sieht wesentlich dunkler aus.
Zum Test PDF-Datei in Photoshop geladen. Die Meßergebnisse und das Aussehen am Monitor sind mit dem ursprünglichen Photoshopbild identisch!
Eigentlich OK. Aber die PDF-Darstellung macht mich unsicher.
Vielleicht kann mir jemand dankenswerter Weise weiterhelfen bevor ich noch mehr Zeit damit verplempere.
Der Finder

Was jezt bei dir konkret falsch ist (oder auch nicht, falls es nur um eine falsche Darstellung aufgrund mangelnder Unsterstützung von Farbprofilen geht) kann ich so nicht sagen.

Entweder ist beim PDF Rechnen eine (falsche) Farbprofilierung verwendet worden oder du verwendest zum Anschaun ein Programm, das im Gegensatz zu Photoshop Farbprofile gar nicht darstellen kann. Deswegen nütz auch das erneute Öffnen in PS nichts bei der Fehlersuche.

Da müsste man jetzt ganz von vorn anfangen und alle deine Einstellungen bezüglich Colormanagement und Distiller-Joboptions aufdröseln.

Ich danke Dir! Habe mich schon damit befaßt ganz von vorne nochmal anzufangen. Hab mir auch ein neues Profil von ECI geladen. Inzwischen raucht mir der Kopf. Vielleicht melde ich mich nochmal, sollte ich fähig sein eine vernünftige Frage zu formulieren. Also, danke nochmal.
Der Finder

Hi,
in welchem Programm schaust du dir das PDF denn an?
Welche Arbeitsfarbräume hast du in PS und falls vorhanden in Acrobat? Ist der Softproof in beiden Programmen aktiv?
Neu Profile von der ECI runterzuladen bringt herzlich wenig, wenn in den Programmen das CMM nicht korrekt konfiguriert ist. Rück’ mal mit ein paar Infos raus :wink:

Gruß
Magnus

Hallo Markus,
es gibt nichts schlimmeres als Halbwissen. Trotzdem danke ich Dir für das Interesse an meinem Problem.
Der Arbeitsfarbraum im Photoshop ist Euroscala coated v2. Mit Softproof kenne ich mich nicht aus.
Das PDF wird mir automatisch durch den Reader präsentiert. Eine extra Farbeinstellung im Acrobat habe ich nicht gemacht. Vielleicht muß da etwas gemacht werden? Acrobat Pro ist vorhanden. Reichen diese Infos aus?
Gruß
vom Finder

Geht es jetzt drum ein druckfähiges PDF mit dem neuesten FOGRA Profil zu schreiben oder was hast du vor? Warum öffnest du das PDF im PS und wunderst dich über eine abweichende Darstellung? Ich verstehe die Frage nicht so ganz …

Was hast du vor? Bitte ne kurze und eindeutige Problemschilderung …

Wenn dir der Druckjob wichtig ist bzw. die Farbbwiedergabe verbindlich sein muss, dann gib die offenen Daten an die Druckerei weiter, und lass dir auch einen Probedruck machen.

Das Thema Colormanagement und Farbprofile ist net so ganz ohne und deine Fragen lassen erahnen, dass du dich viel zu wenig damit auskennst. Es wird auch schwierig sein, hier im Forum alle Punkte zu klären.

Für künftige Jobs würde ich dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von „cleverprinting.de“ zu werfen. Der bietet einen guten Einstieg in die Materie.