Hallo,
es passiert mir im Netz immer wieder, dass ich ein angebotenes PDF einfach nur mal ansehen möchte, z.B. um dann zu entscheiden, ob ich es runterladen möchte oder nicht. Oft - nicht immer - ist es dann aber so, dass ich nur die Möglichkeit habe, das Dokument unbesehen auf meinem PC zu speichern, erst dann kann ich es öffnen (und müsste es danach ggf. wieder löschen).
Ist das eine Einstellung auf der Website, gegen die man sich sozusagen nicht wehren kann, oder liegt es an einer Einstellung in meinem Browser oder sonstwo, was ich ändern könnte, so dass ich eine PDF Datei erst einmal öffnen und ansehen kann, bevor ich sie speichere?
Moin,
Aus technischer Sicht spielt das keine Rolle, denn diese Dateien werden zuerst immer auf dem Rechner zwischengespeichert, damit man sie ansehen kann. Bei einigen Browser lässt sich einstellen, ob angeschaut oder gespeichert werden soll.
Wie auch immer, die Daten befinden sich automatisch auf deinem Rechner, im einen Fall im Cache, im anderen Fall an einem Ort deiner Wahl.
Ulrich
Hallo Ulrich,
mag ja sein, dass es „technisch“ egal ist, aber mir ist es nicht egal, ob im Cache oder am „Ort meiner Wahl“, denn nur im letzteren Fall mülle ich meine PC mit Dateien zu, die ich extra wieder löschen muss, weil sie ansonsten meine Dateistruktur wegen Überladung völlig unübersichtlich machen.
Außerdem nervt mich die Mehrarbeit: Ich möchte „anklicken, lesen, wieder schließen“; nicht „anklicken, Ort suchen, speichern, öffnen, lesen, schließen, wieder löschen“.
Darum suche ich weiterhin nach einer Antwort
LG,
Andrea
Das hat der Firefox mal bei einem Update geändert. Sh. Alt+X Einstellungen-Anwendungen (PDF öffnen mit…).
Gibts sowas auch für Chrome? Firefox hatte mir immer wieder Probleme gemacht…
Moin,
In beiden Fällen wird zugemüllt.
Ulrich
Aber nicht meine Dateistruktur, ist das so schwer zu verstehen?
Moin,
Ja. Ich speichere solche Daten im Ordner Download (der ist so als Default bei mir im Feuervogel) eingestellt und fertig. Brauche ich sie nicht, dann werden sie gelöscht. Aber jeder, wie er mag.
Ulrich
Schau mal in den Einstellungen (die drei Punkte oben rechts) nach „Inhaltseinstellungen“ (Suchbegriff „PDF“). Da gibt es ganz unten in der Liste einen Punkt „PDF-Einstellungen“. Früher konnte Chrome selbst PDF-Dokumente darstellen. Heute gibt es ein Plugin vom Acrobat Reader, welches sich ggf. selbst installiert und dort dazwischenfunkt.
Vielen Dank, habe die Einstellung gefunden und mal „öffnen im Standardviewer“ angehakt (mehr Optionen gabs nicht). Leider hat das nichts geändert.
Mich würde jetzt mal interessieren, ob das nur bei mir so ist, oder geht es auch anderen Leuten so, dass sie gezwungen werden, erst auf „speichern“ zu klicken, bevor sie eine PDF Datei lesen können?
Es gibt auch Einstellungsmöglichkeiten direkt beim Server, das direkte Öffnen von Dateien zu verbieten.
Beatrix
Also bei mir öffnen sich die PDFs direkt in Chrome (neuerdings über das Acrobat Plugin). Bei Firefox wüsste ich wie gesagt, wo sich das Dateiverhalten einstellen lässt. Mit Chrome kenne ich mich leider nicht ganz so gut aus. Wie wäre es vielleicht mal mit einem Reset der Einstellungen?