PDF-Problem mit Photoshop Elements

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit Adobe Photoshop Elements. Ich erstelle hin und wieder PDF-Files, die aus mehreren A4-Seiten untereinander bestehen.

Nach dem Einscannen der einzelnen Seiten füge ich diese via Photomerge-Funktion zusammen und speichere sie im PDF-Format ab.

Beim Betrachten werden diese auch richtig am Bildschirm angezeigt, d.h. man kann die einzelnen Seiten gut lesen und von Seite zu Seite durchscrollen.

Nur beim Ausdrucken habe ich das Problem, dass alle Seiten auf eine A4-Seite gedruckt werden, d.h. letztendlich ist nur ein schmaler Streifen in der Mitte der Seite zu sehen, welcher alle Seiten untereinander enthält - natürlich viel zu klein um überhaupt noch etwas entziffern zu können.

Wie erreiche ich, dass solche Dateien wieder seitenweise ausgedruckt werden können!?
Ich dachte zunächst es sei evtl. ein Einstellungsproblem, aber auch Freunde berichten mir nun, dass sie die einzelnen Seiten nicht ausdrucken können.

Bitte um Eure Hilfe! Danke!

Nur beim Ausdrucken habe ich das Problem, dass alle Seiten auf
eine A4-Seite gedruckt werden, d.h. letztendlich ist nur ein
schmaler Streifen in der Mitte der Seite zu sehen, welcher
alle Seiten untereinander enthält

Dies müsste eigentlich bedeuten, dass du gar kein 4-seitiges PDF-Dokument hast, sondern nur ein einseitiges, dass alle vier scans auf EINER seite darstellt. Hast du mal überprüft, ob im Reader auch vier Seiten angezeigt werden? Kannst du im Druckmenü auswählen, ob du alle oder z.B. nur Seite von bis auswählen kannst?

Ja, es stimmt, ich habe - beim Drucken - nur eine Seite, die alle vier Scans enthält. Beim Betrachten mit Adobe Acrobat sieht es allerdings ganz „normal“ aus. Im Druckmenü kann ihc leider auch nichts anderes auswählen.

Meine Vermutung ist, dass ich beim Erstellen des PDFs einen Fehler drin habe, aber welchen? Sollte ich eventuell nicht PhotoMerge benutzen, sondern das irgendwie anders anordnen?

Ja, es stimmt, ich habe - beim Drucken - nur eine Seite, die
alle vier Scans enthält.

Dann ist ja klar, dass dein Drucker alles auf eine Seite quetscht.

Beim Betrachten mit Adobe Acrobat
sieht es allerdings ganz „normal“ aus.

Kann nicht sein. Im Acrobat Menü gibts Buttons zum Vor- und Zurückblättern und ein Eingabefeld, wo man direkt eine Seitenzahl eingeben kann -> die dürften in deinem Dokument NICHT aktiv sein.

Im Druckmenü kann ihc
leider auch nichts anderes auswählen.

Ist logisch. Wenns nur eine Seite gibt, gibts natürlich nix zum Auswählen diesbezüglich.

Meine Vermutung ist, dass ich beim Erstellen des PDFs einen
Fehler drin habe

Mit Sicherheit. Hilfreich wären Screenshots von deinem Scan- oder Druckmenü bzw. deinen Einstellungen.