Hallo Ihr, bzw besonders Thomas Fischbach, falls Du mitliest:
Ich hatte vor einer Woche geschrieben, dass ich pdfs, die ich bekommen hatte, in Foxit Reader nicht öffnen konnte. Stattdessen gab es die Fehlermeldung ‚This file is damaged and could not be repaired‘.
Mit Adobe Reader konnte ich sie dann öffnen. Es kam die Meldung ‚Die Datei ist beschädigt. Sie wird repariert‘.
Bei allen anderen, die diese pdfs bekommen hatten, gab es keinerlei Fehlermeldungen; sie öffneten ganz normal.
Die Person, von der ich die pdfs hatte, behauptet, bei pdfs gäbe es keine Viren, das sei ja schliesslich der Grund, warum man Dateien als pdf verschicke (und ich dachte immer, der Grund sei, weil man so das Dokument nicht nachträglich verändern kann…).
Nun, Thomas Fischbach schrieb in seiner Antwort aber unter anderem:
‚…und immer die aktuellste Acrobat-Reader-Version laufen lassen. Der Reader ist ein nicht nur potentielles Sicherheitsrisiko.‘
Könnte mir hier jemand erklären, inwiefern pdfs ein Sicherheitsrisiko sein können? Und warum diese spezifischen pdfs anderswo problemlos öffneten, auch auf PCs mit sicherem Virenschutz?
Und kann mein System überempfindlich oder beschädigt sein, und eine pdf-Datei für beschädigt halten (in beiden Programmen, Foxit Reader und Acrobat Reader!)?
Würde mich über ein paar Erklärungen sehr freuen! Vielen lieben Dank im Voraus,
Gruss, isabel
PS an Thomas: mittlerweile habe ich einen kompletten Virenscan gemacht - nichts ausser 3 Warnungen, die jeweils die usb sticks mit dem Trojaner waren. Zugriff wurde jedes Mal verweigert.