Hallo wer weiss was Gemeinde,
ich habe jetzt lange recherchiert und komme dennoch nicht weiter, daher wende ich mich jetzt einmal an Euch.
Folgender Sachverhalt:
Eine ambulante Pflegedienstleitung soll zu ihrem Gehalt eine Provision beziehen. Habe ich so noch nie gehört.
Jetzt bitte nicht die wildesten Theorien anstellen, ist schon alles sehr seriös.
Wer kann darüber informieren oder wer kennt sich damit aus?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Bis dahin.
Helsinki
Was ist die Frage?
Hi!
Jetzt bitte nicht die wildesten Theorien anstellen, ist schon
alles sehr seriös.
Teil 2 des Satzes akzeptiere ich einfach mal so, aber Teil 1 geht nicht ganz 
Was genau ist Deine Frage?
Geht es darum, welcher Art die Provi sein kann, also bspw. Erreichen eines organisatorischen Ziels, Kostensenkung, Neukundenaquise, etc.?
Dann kann man so ziemlich alles unter den Begriff packen.
Oder geht es um die Darstellung und Behandlung bei der Entgeltabrechnung?
Oder ganz was anderes?
Wer kann darüber informieren oder wer kennt sich damit aus?
Ja, hmm - kommt darauf an.
Verstehe mich bitte nicht falsch, weil die Überschrift allein vielleicht etwas garstig rüberkommt, aber momentan stehe zumindest ich auf dem Schlauch.
VG
Guido
Hallo Guido,
danke für die schnelle Reaktion.
Zu einem Festgehalt soll es eine Provision geben.
Mir erschliesst sich aber nicht welche Möglichkeiten es da gibt. Komme selber nicht aus der Pflege und kann mir daher nichts darunter vorstellen.
Die betreffende Person ist seit vielen Jahren als PDL im ambulanten Bereich tätig und bis dato gab es immer ein Festgehalt.
Anstelle einer benannten Gehaltserhöhung, soll es Provision geben.
Welche Arten oder besser woran kann sich diese Art der Vergütung anlehnen? Man wird es ja sicherlich nicht an Patientenzahlen festmachen können.
Im Vertrieb ist es mir klar, % für verkauf.
Ich hoffe das war etwas klarer formuliert?
Helsinki
Hi!
Ich hoffe das war etwas klarer formuliert?
Yep, das war es 
Da ich nicht aus der Pflege komme, habe ich da allerdings nicht wirklich Erfahrungswerte.
Ich kann Dir sagen, dass generell neben der Verkaufsprovision (die ja hier wegen des Verbots des Menschenhandels nicht zur Debatte steht) durchaus Modelle gibt, wie
- Kundenbindung
- Kostensenkung
- Personalplanung
- Expansion
- etc. pp.
Man kann da so ziemlich alles vereinbaren, nur sollte es bitte nachvollziehbar sein.
Vielleicht kennt sich ja jemand hier im Pflegebereich besser - was kein großes Problemdarstellen sollte - aus und weiß zutreffendere Beispiele (vielleicht für besonders effektive Abrechnung mit den Kassen, oder so) …
VG
Guido
Hey Guido,
klare Ansage, danke für Dein Bemühen. Die von Dir genannten Möglichkeiten passen in der Tat zum provisionieren. Jetzt müsste sich mir nur noch die Umsetzung erklären.
Warten wir mal ab, was die anderen noch zu bieten haben, der Anfang ist gemacht.
Schönen Tag noch.
Helsinki