Ich habe mich vor meiner Frage natürlich schon etwas weiter in
das Thema eingelesen, daher habe ich für die Zukunft schon
einmal mitgenommen, dass einige Verbindungen in anderen Farben
bzw. mit einer weiteren Markierung ausgeführt werden sollten,
das meine von mir als PE „erkannte“ Schiene durchaus eine PEN
mit lokal abgehenden PEs sein kann war mir nicht bewusst!
Diese Problematik kommt häufig vor, wenn Altbauten schrittweise saniert werden.
Ein PEN muss nicht zwingend „in PE und N getrennt“ werden.
Es dürfen - auch mehrfach hintereinander - PE- und N-Leiter von ihm abgetrennt werden.
Dies ist z.B. in vielen Häusern mit Etagenzähler der Fall. Hier geht auch nur eine Leitung mit PEN als Steigleitung an allen Zählertafeln vorbei, wo dann jeweils für die Wohnung ein PE und ein N abgetrennt wird.
Die Formulierung, dass der PEN „in PE und N aufgetrennt“ wird, ist insofern irreführend, als man dadurch den Eidnruck gewinnen kann, dass ein ABtrennen des N zwingend dazu führe, dass die weitergehende grüngelbe Ader nunmehr zwingend nur noch ein PE sein könne.
Die zusätzliche blaue Markierung an den Enden des PEN (die dürfte vielen Kollegen unbekannt sein, weil kaum benutzt, obwohl vorgeschrieben) dient dazu, Klarheit zu schaffen.
Bitte beachten:
Ein PE darf über eine Hutschiene verteilt werden (Reihenklemmen).
Ein PEN führt dagegen Betriebsströme, diese dürfen nicht über eine Stahl-Hutschiene geführt werden.
„Woher weißt du, dass es eine PE Schiene ist?
Du kannst von einem PEN Leiter mehrfach Ns und PEs abtrennen,
ihn trotzdem als PEN weiterführen.“
Die Leitung zur Unterverteilung geht von der Schiene ab, auf
die auch alle anderen grüngelben Schutzleiter der
Rauminstallationen aufgelegt sind und diese Schiene gibt es
erst nach der Auftrennung von PEN auf N und PE, daher bin ich
davon ausgegangen, dass es sich hier nur noch begrifflich um
eine PE Schiene handeln kann und nicht um eine weiterführung
des PEN.
Und dies ist genau der Irrtum, der durch die Nutzung des Worts „Auftrennen“ kommt.
Aber der jetzige Aufbau wäre generell „Normgerecht“ und bei
einer Einführung von FIs wären lediglich aufschlussgebende
Markierungen und Beschriftungen notwendig?
Hilfreich, wenngleich einige Kollegen beim Anblick der blauen Markierung ratlos gucken werden.
Kann man hier eigentlich Bilder einfügen, dann würde ich mal
eine Zeichnung anfügen 
Hier nicht, wegen Traffic und Angst vor Urheberrecht.
Daher muss man seine Bildchen woanders hochladen und dann hier verlinken.