PE-HD Container. Wie Loch dichten?

Den eingegrabenen Container 1x1x1,2 m nutze ich zum Regenwasser sammeln . Das Loch ca 2 x 50 mm ist durch einen Nagel entstanden im unteren Teil der Wand. Dichtung muß von innen erfolgen da ich ihn nicht wieder ausgraben will. Silicon usw. funzt nicht.

Hallo !

Wie kann ein Nagel ein Loch von 2 x 50 mm verursachen ?

2 mm Loch würde ich ja verstehen,aber so ? Ein Riß also , 2 mm Breite und 50 mm Länge ?

Egal, PE ist nicht klebbar !
Man kann es allenfalls schweißen,also mit Wärme anschmelzen und so einen PE-Flicken aufsetzen und am Rand mit PE-Schweißschnur als Naht verschweißen.

Dazu muss der Behälter aber einsteigbar sein,damit man von innen arbeiten kann.

Es ginge wohl auch mit einer Gummiplatte als Dichtung in Schadengröße plus Rand und einer Metallplatte darüber.
Beide werden gemeinsam durchbohrt am Rand und mit Blechschrauben angeschraubt. Geht sicher nur,wenn die Wandstärke entsprechend ist und die Schrauben Halt finden.
So muß man nicht von außen dran.

Diese Dichtung sollte reichen,weil auch der Wasserdruck zusätzlichen Preßdruck bewirken wird.

Wenn man auch von außen dran kann,dann eine zweiteilige Dichtpackung mit Durchgangsschrauben und Muttern. Innen und außen jeweils Gummidichtung und Metallplatte über der Schadstelle.

MfG
duck313

Hallo

Egal, PE ist nicht klebbar !

Stimmt.

Man kann es allenfalls schweißen,also mit Wärme anschmelzen
und so einen PE-Flicken aufsetzen und am Rand mit
PE-Schweißschnur als Naht verschweißen.

Man könnte bei nur 2 mm Breite wohl auch einfach eine Extrusionsnaht setzen, dauert inkl. Aufheizen des Geräts 15 Minuten. Das schwierigste daran ist, je nach Wohnort, einen Kunststofftechniker in der Nähe zu finden, der das kann. Und dann kommt es natürlich auch (etwas) auf den Werkstoff an. PE-HD ist nicht gleich PE-HD.

Dazu muss der Behälter aber einsteigbar sein,damit man von
innen arbeiten kann.

Auch das stimmt.
Gruß
smalbop