Hallo,
Die Befestigungen meines Windschotts sind aus Kunststoff, es dürfte PE sein. Leider ist ein „tragendes“ Teil abgebrochen. Gibt es dafür einen Kleber oder ist PE derart lösungsmittelbeständig so dass nur schweissen in Frage kommt. (bei einem Bruchstück wahrscheinlich kaum möglich… ?
Oliver
Hi,
die frage ist, ob das Windschott tatsächlich aus PE ist, an was für einem Fahrzeug o.ä. ist es denn dran? In der Regel sind glasklare Scheiben aus Acrylglas „Plexiglas“ oder Macrolon, diese lassen sich recht gut kleben (Spezialklebstoff) und auch schweissen. Zum schweissen nimmt man am besten ein Heißluftschweißgerät und einen entsprechenden Kunststoffdraht --> Material muss auch hier bekannt sein.
Es wäre auch die Möglichkeit, die Scheibe mit einem Stück Makrolon und Hohlnieten zu reparieren.
A.
Tja Oliver
So hart es klingt, wenn es wirklich PE ist hast Du mit Deiner Befürchtung Recht! Du kannst es vielleicht etwas zusammenpappen abe rhalten wird das auf Dauer nicht.
Gruß Armin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Es ist wohl tatsächlich kein PE, die Bruchkanten sind eher körnig. Es ist dieser (schwarze), schlagfeste, zähe, Kunststoff der allgemein recht häufig im KFZ Bereich verwendet wird. Makrolon ist es jedenfalls auch nicht.
Mit den allg. zur Verfügung stehenden Klebstoffen liess sich das Material nicht anlösen.
Versteifungen sind nicht möglich, die Bruchkanten selbst müssen die gesamte Belastung wieder aufnehmen.
Das Windschott selbst ist übrigens ein Netz das in einen Rahmen gespannt ist. Der Rahmen wird im Fhzg befestigt, eine Befestigung ist gebrochen.
Oliver
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]