Moin! Moin!
KEIN PE??? Upps!
Aber wo um alles in der Welt bekommt die Verteilung den PE
her?
Sicher, dass im HAK nur die Außenleiter und der N abgehen?
Ja, das Reihenhaus, Baujahr ca. 1960, wurde damals als echtes
TT-Netz installiert!
In deiner Anfrage hieß es aber noch TN-C!
Laut TAB´s von EWE-Netz kann das so
weiter betrieben werden.
Eigentlich ist das keine „kann“ Bestimmung.
Eine Netzform fragt man beim VNB an, der sagt, was angesagt ist, dann macht man das so. Genau so.
Hat der VNB dort auf „TN“ entschieden, dann sollte er im Interesse der Sicherheit alle Anlieger dazu anhalten, die Umstellung durchzuführen.
Östereich ist uns da voraus: Dort wurde per Gesetz (!) die „Nullung“ (also TN als Netzform) vorgeschrieben. Schon 1999.
http://www.kfe.at/empfehlungen/9809-nullungsvo.pdf
So ein wischi-waschi Netz mit „im Grunde TN, aber TT kann auch bleiben“ ist doch Quark. Ich verzichte dann auf die vielfache Erdung des PEN Leiters im System. Und der PEN sollte prinzipiell so oft und so gut wie möglich geerdet werden - eben damit beim schlimmsten aller Fehler, der PEN Unterbrechung im Verteilnetz, alle verbliebenden Anlagen gegenseitig den PEN stützen.
Wenn also bei dir TN ist, dann würde ich das unbedingt auch so umsetzen.
Vorgefunden hab ich nur eine Leitung, 4mm2, von der Verteilung
zur Wasserleitung! Das war´s…
Ich hab jetzt eine PA-Schiene (Schutzpotentialsusgleich)
installiert.
(Wasserltg., Oeltankbefüllung -abluft, Warmwasser,
Antennenverstärker, HÜ-Kabel-TV, HÜ-Telefon,
PE-Schiene-Verteilung)
Leider hab ich keine Digitalkamera, Duck hätte seine Freude!
Es fehlt noch ein Erder und die Leitung von der PA-Schiene zur
Verteilung werd ich tauschen.
Ein TT ohne Erder?
Das wäre eine unverzüglich stillzulegende Anlage.
Oder man benutzt noch die alte Wasserleitung als Erder.
Hoffentlich ist die noch aus Metall.
Zulässig ist das schon lange nicht mehr.
Und spätestens bei Umstellung auf Plastik-Wasserrohre kann das für den, der die alte Wasserleitung abflext, tödlich enden, wenn da ein Fehlerstrom drauf ist. So vor Jahren bei uns passiert.
Das einzige, was einer Umrüstung auf TN im Wege steht, wäre die Aderfarbe der Zuleitung. Wenn zwischen HAK und Zähler kein grüngelber im Kabel ist, dann wäre der nachzurüsten.
Dann hättest du getrennte Schutz- und Neutralleiter ab HAK, eigentlich das Optimum.