Hallo Kollegen
Was ich mich schon öfter gefragt habe, auch weil ich es in verschiedenen Anlagen schon gesehen habe:
Netzform: TT
Ist das Mitführen des PE in einer Verteilungszuleitung, also in einer nicht von einem Fehlerstromschutzschalter geschützten Leitung erlaubt oder nicht?
Wo stehts?
Im Fehlerfall, z.B. Anbohren der Leitung, besteht ja die Gefahr eines Schlusses zwischen PE und L. Wenn nun der Erdungswiderstand recht hoch ist, schaltet keine Schutzeinrichtung ab, vielmehr liegt dann die volle Netzspannung auf den Schutzleitern - gegen Erde gemessen.
Gelernt habe ich, daß der PE in einer separaten Leitung zu verlegen ist und hab das auch immer so gemacht. Mancher Kollege hat mich deswegen schon fragend angeschaut.
Allerdings sind z.B. Baustromverteiler aus diesem Grund ja bis zum FI immer schutzisoliert aufgebaut.
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Hans