PE vor FI in Leitung mitführen erlaubt? (TT-Netz)

Hallo Kollegen

Was ich mich schon öfter gefragt habe, auch weil ich es in verschiedenen Anlagen schon gesehen habe:

Netzform: TT

Ist das Mitführen des PE in einer Verteilungszuleitung, also in einer nicht von einem Fehlerstromschutzschalter geschützten Leitung erlaubt oder nicht?

Wo stehts?

Im Fehlerfall, z.B. Anbohren der Leitung, besteht ja die Gefahr eines Schlusses zwischen PE und L. Wenn nun der Erdungswiderstand recht hoch ist, schaltet keine Schutzeinrichtung ab, vielmehr liegt dann die volle Netzspannung auf den Schutzleitern - gegen Erde gemessen.

Gelernt habe ich, daß der PE in einer separaten Leitung zu verlegen ist und hab das auch immer so gemacht. Mancher Kollege hat mich deswegen schon fragend angeschaut.

Allerdings sind z.B. Baustromverteiler aus diesem Grund ja bis zum FI immer schutzisoliert aufgebaut.

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Hans

TAB 2007 Thüringen
Hallo,

in den TAB 2007 für Thüringen steht im Abschnitt 6.2

Der Schutzleiter (PE) muss als gesonderte Leitung zwischen Haupterdungsschiene und Stromkreis-verteiler verlegt werden. Grundsätzlich ist eine Verlegung innerhalb des Zählerschrankes nicht statthaft.

Steht zwar nicht ausdrücklich für das TT-System drin, aber wenn im Zählerschrank kein PE verlegt sein darf, dann muß die Leitung vom HAK zum Zähler zwangsläufig ohne PE sein (vieradrig), was ja nur für das TT-System in Frage kommen würde.

Tab 2007

Mir wurde auch beigebracht, daß vor dem FI bis zur UV vieradrig verlegt wird (NYM-O) und eine extra Aderleitung für den PE. Wird direkt nach dem Zähler ein selektiver „Haupt“-FI gesetzt, kann hinter dem FI fünfadrig verlegt werden.

LG

Hallo Kraftstromer

Der Schutzleiter (PE) muss als gesonderte Leitung zwischen Haupterdungsschiene :und Stromkreis-verteiler verlegt werden.

Na das ist doch mal deutlich.

Steht zwar nicht ausdrücklich für das TT-System drin

Im Geltungsbereich dieser TAB scheint es nur TT-Systeme zu geben.
Seite 47: „In der Kundenanlage ist eine netzunabhängige Schutzmaßnahme nach TT-System, in Verbindung mit einer eigenständigen Erdungsanlage, zu errichten.“

Auf der nächsten Seite eine Übersicht der Potentialausgleichsanlage, damit jeder begreift, daß im HAK ein N ist, der nicht mit der PAS / HES zu verbinden ist.

Tab 2007

Ich hab mir eigentlich auch einen Hinweis auf eine VDE erhofft. Bis jetzt hab ich dazu nichts rausgefunden.

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!

Hans