Jeder kennt ja aus den aktuellen Nachrichten, die Flaggen der Demonstranten in Regenbogenfarben und der Aufschrift Peace. Nur ist mir aufgefallen, das da garnicht Peace draufsteht sondern „PACE“ Also ohne „e“.
Wie kommt das?
Es gibt solche Flaggen auch mit einem Peace Zeichen drauf, bei denen stehts aber richtig drauf.
Also dank euch für diese etwas ungewöhnliche Frage
Ulli
das sind die Flaggen der italienischen Friedensbewegung. Und Frieden auf italienisch heisst nun mal PACE und nicht Peace.
Find ich ausserdem passender.
Gott zum Grusse
Andrés
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
dies ist die lateinische Bezeichnung für Frieden und wird bei den Demonstrationen von den Kirchenmitgliedern verwendet.
Beim DGB heisst Frieden aber offenbar „ver.di“. Ich habe zumindest beim Besuch von Friedensdemos kein Plakat der Gewerkschaften für den Frieden gesehen, sondern stets ver.di.
Gruss Günter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
… übrigens kann es auch keinen wirklichen „Ärger“ mit der Homosexuellen-Bewegung (deren Symbol/Erkennungszeichen schon seit langem der Regenbogen ist) geben, da die Farben auf diesen Flaggen von unten nach oben und nicht andersrum abgebildet sind. Geschickt…
peace&pace for alle
Hallo, hi, ciao, ragazzei!
Hallo, fräiks!
Und doch isscha „Pace“ ein englischer Begriff (sicher kennt jeder den „pacemaker“/„Herzschrittmacher“.
Le Bandiera Arcobalena (a-a? o e-e?) è anche un movimento facendo pace in avanti.
Der Begriff „pace“ beinhaltet (zufällig??? Sicher nicht!!!) also beides: Frieden und Voranschreiten.
Voranschreiten für und in Frieden/friedlicher Zielsetzung.
Im Zusammenhang mit Schwul-Lesbisch könnte es aber auch hauptsächlich eine eher beschwichtigende Zielsetzung beabschitigen. So im Sinne von „wer was gegen Schwule hat, hat was gegen Frieden!“ Schwulismus ist meiner humpelnden Opinion nach nicht „angeboren“ (ihr Armen!), sondern nix als ne sexuelle Variante. Die eben vielen Lust macht. Die Lust kommt, die Lust geht. Genießen wir sie! Aber warum immer mit irngwatt entschuldigen???!!!
Moinmoin, mannimanni