Pecannuss knacken

Hallo zusammen,

wir haben eine Tüte Nuss-Mix zum selber knacken gekauft. Da sind Pecanüsse drin. Leider haben wir schon zwei Nussknacker geschrottet, wissen aber immer noch nicht, wie die blöde Nuss schmeckt! Hat jemand eine Idee, wie man die Pecanuss knackt (wenns geht nicht mit dem Hammer, denn das macht sich schlecht, wenn das KIind abends schon schläft). Gibt es da bestimmte Knacker dafür? Unsere sind immer zerbrochen.

LG
Mondkeks

Es gibt gute Nussknacker von WMF, die kosten zwar ein paar Euro mehr (so um die 18 €), halten dafür aber auch die harten Nüsse, wie Pecan und Mandeln aus.

hallo.

Gibt es da
bestimmte Knacker dafür? Unsere sind immer zerbrochen.

nö. meiner war mal im sonderangebot mit so ner holzschale dazu und hat bis jetzt noch jede pecannuß kleingekriegt (manche leider im wahrsten sinne des wortes).
achte darauf, daß es kein teil aus billigem guß ist.
außerdem: je länger, umso besser (weniger kraftaufwand beim knacken). allerdings sollte das gelenk entsprechend robust sein, also kein billiger blechniet.
ein nußknacker komplett aus edelstahl ist sicher eine gute wahl. wohl ein bißchen teurer, hält aber ewig.

gruß

michael

Hi,

fuer solchhe Teile wie Pecan, Macadamia etc. tut eine kleiner Schraubstock beste Dienste. Ich hab so ein kleinen Schraubstock, den man an den Tisch klemmen kann, der ist perfekt fuer solche „Arbeiten“, den man kann die Kraft gut dosieren, damit es kleinen Nussmatsch gibt.

Tschau
Peter

Moin,
seit wann sind denn Pecanüsse so schwer zu knacken?
Wiki meldet auch: „Die Oberfläche des Kerns ist glatt und hellbraun. Die Nuss lässt sich ohne Nussknacker öffnen, da die Schale sehr dünn ist, und schmeckt leicht süßlich.“ oder gibt es inzwischen schwer knackbare Sorten?
Geht es vielleicht eher um die Paranuss?
…lux

Moin moin,

ich habe in meinem Schreckenslabor 4 verschiedene Schraubstöcke aller Größen, aber Macadamias haben sich Öffnungsversuchen stets versagt. Die Schale ist hochfest und dabei elastisch.

Dabei denke ich immer, wie genial die Natur ist und solche Werkstoffe ersinnt.

Ich habe dann die Schalen mit einer Laubsäge angesägt und die Nuss dann in den Schraubstock gesperrt. Somit ging es am Besten.

Hallo Mondkeks,

schon mal mit einfrieren versucht? Gefroren kriege ich Paranüsse recht leicht auf, sollte auch bei anderen funzen. Natürlich dann erstmal auftauen lassen :smile:

Gruß

Annie

Paranüsse

Hallo, das gehört in’s Brett der Parawissenschaften!

Für die Paranuss eignet sich auch ein 200g-Hammer.

Schraubstock, hat doch jeder im Haus, oder Hydraulische Presse, falls Karosseriebauer in der Familie :wink: