Pedelec-Test

Liebe Freunde,

weil hier schon nach derartigem gefragt wurde, jetzt ein link zu einem SPON-Artikel über einen Pedelec-Test: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,777159,00…

Vorsicht ist gut, Vertrauen aber auch!
Der Artikel liest sich ein wenig so, als würde sich jeder Pedelecfahrer in Lebensgefahr begeben. Mich würden dazu mal einschlägige Statistiken zur Unfallwahrscheinlichkeit interessieren.

Schlechte Bremsen
Hi!
Schlechte Bremsen findet man auch an vielen Fahrrädern ohne Antrieb. Und noch mehr schlecht gewartete oder eingestellte.

Schade am Artikel: Woran erkenne ich denn gute Bremsen? Wie kann ich das testen? Wird leider nicht erklärt. Na gut ist halt Spiegel-online, aber ich fragte mich nach der Lektüre: Ja, schön, beim nächsten Stammtischgespräch habe ich Futter. Aber wenn ich jetzt ein Pedelec kaufen wollte, ist mir nicht geholfen. Da verweise ich doch lieber auf den ADFC, da gibt es gute Artikel zum Thema. Und auf den Fachhandel und dessen Beratung.

Und ich halte Pedelecs dann für gefährlich, wenn sich Leute, die schon 20 Jahre nicht mehr Rad gefahren sind auf eins schwingen und im ungewohnten Geschwindigkeitsrausch ( :wink: ) die Kontrolle und Übung nicht haben, das Ding zu steuern.

Grüße
kernig

Hi kernig,

der SPON-Artikel ist lediglich ein Bericht über einen Test - den vollständigen Test kann man vermutlich nicht offen im Internet lesen, sondern muss ihn käuflich erwerben. Wer also tiefer in die Thematik einsteigen will, kann zumindest analog zum SPON-Artikels recherchieren . . .

Hi Kernig,

Schade am Artikel: Woran erkenne ich denn gute Bremsen? Wie
kann ich das testen? Wird leider nicht erklärt.

vermutlich, weil man das nicht mal eben so erklären kann bzw der Laie
das im Laden nicht nachprüfen kann.

http://www.test.de/themen/freizeit-reise/special/Fah…

Das hier ist dann wohl auch die eigentliche Quelle für den spiegel-Artikel:

http://www.test.de/audio/pedelecs/

VG!
J~