Liebe Pegasus-Anhänger,
(wie ich seit vielen Jahren).
Beim Neustart nach einem Windows10-Update bekam ich ein Fenster zu sehen, dass ich eine alte Pegaus-Version hätte (war aber schon 4.7, aber noch von 2014). Ohne dass ich hätte eingreifen können, ohne meine (mehreren „Identitäten“, die ich für verschiedene Themen und verschiedene Server eingerichtet hatte. Sogar „Default“ war leer und musste neu eingerichtet werden.
Frage 1:
Weiß jemand, in welcher PMAIL-Datei die Identitäten gespeichert sind? Dann könnte ich sie aus alten Sicherungen rekonstruieren.
Frage 2:
Wenn ich mit meinem „leeren“ Pegasus eine neue Identität für einen anderen Server einrichten möchte, werden damit die pop- und smtp-Daten von Default überschrieben. Bei meinen „verlorenen“ Einrichtungen war das nicht so. Habe ich irgendeine Einstellung übersehen?
Frage 3:
In meinem jetzigen Pegasus sind massenhaft uralte Suchaufträge im Verzeichnis der „Ordnerverwaltung“ einzeln aufgelistet. Um sie zu verschieben oder zu löschen, versuche ich, mehrere untereinanderstehende Datein mit Shift und Mauslinks zu aktivieren, wenn ich die Maustaste loslasse, bleibt nur eine Datei aktiviert. Beim Herumprobieren ist es mir auch - ich weiß nicht wie - gelungen, mehrere Dateien aktiviert zu lassen, gelöscht wird aber immer nur die erste. Weiß da jemand Abhilfe?
Auf Antworten freut sich
Thomas Kerzel