Pegasus Milano GT

Hallo,

nachdem ich ein bißchen wegen eines neuen Rades herumgestöbert habe, bin ich bei einem ZEG-Händler auf das Pegasus Milano GT gestoßen. Wer hat Erfahrungen mit diesem Rad und kann dieses empfehlen bzw. davon abraten? Die Eigenschaften des Fahrrades gefallen mir eigentlich sehr gut.

Gruß
Whoopi

Hallo,
ich hab’ bei ZEG den Eindruck, dass da recht viel Billigteile „versteckt“ werden, z.B. Sattelklemme, Vorbau, Schrauben, Tretlager, Pedale, halt die Sachen, die Keiner sieht (machen auch andere).
Da würde ich mal drauf achten. Hängt natürlich auch von der zu erwartenden Fahrleistung ab, wenn z.B. die Reichweite eines Billigtretlagers mit 5000-8000 km nicht interessiert, musst Du da auch nicht draufschauen.
Wichtig ist der Service, kannst Du nach dem Kauf den Sattel tauschen wenn’s drückt, od. den Lenker etc.?

Gruss
Stefan

Hi
ich zertrete Billigtretlager (16-19€) in einer saison, ich fahr garantiert keine 6000 km.
Ich warte gerade auf ein GUTES Shimano über 30€ Lager, mal sehn wie lange das macht.

HH

Na ja, manchmal bin ich zu optimistisch. Mein letztes BB hat 160 gekostet, ich war etwas geschockt, aber es ist gut - bis jetzt - aber der Preis!
Angeblich liegt das Problem im Aufwand fürs Gewindeschneiden/Nachschneiden, deshalb werden billige Plastiklager „reingeknallt“.
Gruss
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

160€ - wow :smile:
Diese Plastikdinger sind mir jetzt echt zum letzten mal reingekommen.
in meinem alten mtb hatte ich 12 Jahre Shimanolager in alu ohne defekt, dann zwei billiglager in 2 Jahren eckig getreten. das 2te vibriert sowas in hohen gängen das es fast keinen spass mehr macht. aber - in 4 wochen gibts neue pedalarme, neue Kränze, neue neunerkassette, neue griffe neue Lager neue Kette neues Schaltwerk. Meine 94er DX teile und die erste kette werden langsam unpräzise…
HH