Hallo zusammen
Ich habe kürzlich bei dem hier vorbeifließenden Gewässer so nebenbei auf die Pegelanzeige gesehen. Der Wasserstand lag laut Anzeige bei 138cm.
Das aber konnte nicht sein. Der Grund lag deutlich sichtbar nur wenig unter der Wasseroberfläche. Da ich auf einer Brücke stand, und senkrecht auf die Oberfläche sehen konnte, kann ich verfälschung durch Lichtbrechung ausschließen.
Leider war die Pegelanzeige unter dem Wasserspiegel zu stark verschmutzt, so daß man nicht sehen konnte, wie weit die Skala reicht. Selbst wenn ich das Wasser als etwas tiefer annehme, als mir das vorkam, dürfte der Grund etwa bei einem Pegel von 100 erreicht gewesen sein. Also Wassertiefe etwas über 30cm. Das entspricht auch dem, was man sehen konnte, beim Blick ins Wasser.
Daher finde ich den Pegel recht verwirrend. Warum fängt die Skala am Grund bei ca. 100 cm an, und nicht wie man annehmen könnte, bei 0? Gibt es einen speziellen Grund den Pegel so anzubringen?
Danke schonmal für eure Antworten.