Hallo,
wie wird z.B. an Flüssen der Wasserstand gemesssen, gerade wenn Wellen sind. Gilt das Wellental, die Spitze der Durchschnitt über 1 h ?
Ciao Maxet.
Hallo,
wie wird z.B. an Flüssen der Wasserstand gemesssen, gerade wenn Wellen sind. Gilt das Wellental, die Spitze der Durchschnitt über 1 h ?
Ciao Maxet.
Hallo,
wie wird z.B. an Flüssen der Wasserstand gemesssen, gerade
wenn Wellen sind. Gilt das Wellental, die Spitze der
Durchschnitt über 1 h ?
AFAIK wird der Pegel ja nicht direkt im Fluß/Meerwasser gemessen, sondern in einer mit dem Gewässer verbunden Röhre, die vor Wellenbewegungen usw geschützt ist. Dort ist dann ein mechanischer Schwimmer angebracht, über den die angeschlossenen Geräte die Wasserhöhe ablesen.
mfg
deconstruct
Hallo,
heute morgen kam mir ein Vergleich in den Sinn, den ich wahrlich einleuchtend, genial, ja ottonisch-rehaklig nennen möchte: die Tankanzeige im Auto. Durch Bauteile wird hier wie dort erreicht, dass nicht jede Schwankung, jedes Schwappen registriert wird sondern deren Anzeige (auf welche Art auch immer mechanisch/elektrisch) geglättet wird.
Gruß Roland
Hallo,
ich mache hier nicht etwa mit, damit andere schlauer werden sondern damit ich schlauer werde. Folglich habe ich nochmal gesucht:
http://www.dsm.de/gez/html/der_wasserstand_.html
(darin findet man noch etwas über ‚Gezeitenrechenmaschinen‘!)
Habe übrigens nicht gegoogelt sondern geplafft
http://www.plaff.de
Gruß Roland
auch hier
Hallo deconstruct und Roland,
vielen Dank für die Antwort, wie unten gibt es jeweils 1 *.
Ciao maxet