Hi,
ich hab vor mein Fahrrad (nachdem es mir jetzt zum dritten Mal gestohlen wurde) mit einem kleinen Peilsender auszurüsten.
Da ich kein Amateufunker bin würde ich gerne auf fertige 70cm Telemetriemodule zurück greifen.
Ein Versuch hat ergeben das die Reichweite von dem was ich hab(Sendeleistung unbekannt; AM; gekauft bei ELV) aber viel zu gering ist.
Wie könnte ich die steigern (das Einzige was ich zu dem Modul sagen kann ist das die Antenne auf der Platine ist, auf der einen Seite an Masse liegt und auf der anderen über einen Dreko in die Schaltung geht…)???
Ich könnte als Alternative Module bekommen die 100mW bringen (http://www.zft.de/pdf/tma9824.pdf). Die sind aber leider teuer (85Eur für Sender + Empfänger).
Unter der Bedingung das das komplette Modul im Rahmen verschwinden muss, höchstens eine kleine Antenne nach draussen kommt (aber nur ungern…), auf welche Reichweite könnte ich da unter realistischen Bedingungen(Fahrrad im Keller oder Hinterhof oder irgendsowas…) kommen?
Kann mir jemand Ratschläge geben wie ich das am güstigsten Lösen kann?
Vielen Dank,
Thomas.