hallo
ich glaube mein erster bericht ist mißverstanden wurden, und zwar habe ich ein oder um ehrlich zu sein mehrere vibratoren und bzw. vibro-ei und diese vibros habe einen regler der mit 3volt batterien betrieben werden,es gibet die regler zum schieben und zum drehen um die stärke der vibration zu regeln,die regler sind an einem kabel mit den geräten z.b. vibro-ei verbunden, gehen aber zu schnell kaputt.meine frage was kann man noch für drehregler oder schieberegler nehmen als ersatz für die defekten originalregler.
Also nicht die stromversorgung ist damit gemeint sondern den regler um zum beispiel die geschwindigkeit des vibro-ei zu regeln.
mit besten dank im voraus.
Hi,
das Teil heist Potentiometer.
Hier ein wenig Hintergrund:
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer
Und hier die Teile, professionell und von hoher Quallität:
http://www2.schukat.com/schukat/schukat_cms_de.nsf/i…
Viele schöne Stunden
nicki
Re^2:smiley:rahtpotentiometer?
Hallo Nick,
ist ja bestimmt gut gemeint, bei dem Verschleiß an Potis. Aber ob mit einem Drahtpoti nicht das zul. ges. Gewicht des Spielzeugs überschritten wird?
@ eb68: Ich lese da auch was von Draht zwischen Batteriefach und Vibrator, kann es nicht auch ein „Kabelbruch“ sein oder schnurrt er noch?
Mein erster Tip wäre inzwischen: Mal ordentlich Kontaktspray (Kiechöl, z.B. Caramba*) in den „Regler“, dann einen Moment hin und her bewegen! Das kann Wunder wirken!
*Oder in dem speziellen Fall lieber gut warmes Baby-Öl
Alles wird Gut…
Detlef
Hallo,
einen passenden Ersatz wirst Du wahrscheinlich nur sehr schwer, denn er muß nicht nur von der geometrischen, sondern auch von der elektrischen Größe her passen. Und dann mußt Du ihn auch noch einlöten - hast Du einen Lötkolben?
Deshalb zwei andere Tips:
a) das Ding darf auf keine Fall feucht werden. Also beim waschen nach Benutzung aufpassen.
b) Qualitätsware verwenden. Funfactory ist da ein Tip. Chinesische Billigprodukte haben leider oft nur Garantie nach GEBEDG (=Garantie Erlischt Bei Einschalten Des Geräts).
Gruß
Axel
Hi,
wer soll das bezahlen?
Dier Teile kosten ein Vermögen.
nicki
Es ist nuneinmal so.
Spaß kost´. (Weisheit der Inuit)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo
Schmeiß die Dinger weg und frage Deinen Elektrohändler ob er Dir billiger helfen kann!
Gruß, A.B.