Du schreibst „(…) die Punkte P3 und P4 (…) sollen die Punkte auf dem Kreisbogen darstellen (…)“. Auf dem Kreisbogen befinden sich unendlich viele Punkte, nicht nur zwei. Bitte präzisieren!
aus P1 und P2 bekommst Du den Sinus des Winkels, den die Verbindungslinie mit der x-Achse bildet. Auf den so gefundenen Winkel α draufrechnen, Sinus holen, daraus P3; für P4 α abziehen.