Pelletheizung - welche ist zu empfehlen

Guten Tag

Als temporäre Lösung suche ich eine Pelletheizung, welche preiswert ist, 140 qm heizen kann (alternativ 2 Stück EG + OG).
Preiswert heisst bis 1300 eur.
Ich habe Sorge bzgl. Service wenn etwas ist ! wenn eben Probleme da sind bzw. teile benötigt werden !
Die Kaminbauer bzw. Kamingeschäfte im Umkreis Mannheim haben nur so „Stylie Designi - ich bin der Tollste“ Pellet Heizungen !
Das sehe ich als Vater von 4 KIndern nicht ein, die Styles zu zahlen, sorry !

Dankeschön vorab

Hallo!

Und bei der Grundfläche und das sind doch sicherlich mehrere Zimmer mit Türen dazwischen ?
Wie kann das ein Kaminofen beheizen ? Nicht mal 2 Stück.

und hätten die denn überhaupt vorhandene Schornsteinanschlüsse im Haus ?

Wieso eigentlich zeitweise, ist Heizkessel defekt und man sucht eine Notlösung ?

Für 1300 € pro Stück gibt’s wohl keine hochwertigen Pelletskaminöfen, die weitgehend automatisch arbeiten und aus einem Tagesvorrat an Pellets selbsttätig zufüttern.

In Pelletsöfen steckt sehr viel Technik, die ist zumindest wartungsintensiv und kann auch mal ausfallen. Nur bei Markenware wird man schnell Ersatzteile bekommen. Bei sehr günstigen, meist ausländische Öfen, ist das überhaupt nicht gesichert.

Sprich doch mal mit deinem Schornsteinfegermeister, ob man überhaupt Öfen betreiben kann oder was man sonst machen könnte, damit es preiswert wieder warm wird.

MfG
duck313

Hallo,
für eine Objektive anbietung, welches eine gute Pelletsheizung ist, fehlen mir die Vergleiche, aber eines ist sicher für 1300 bekommst du keine gute, hier würde ich abraten, wenn eine für den Preis zu bekommen ist, dann macht die nur Probleme, wenn du eine gute willst, dann mußt du ein paar scheine drauf legen ansonsten Finger weg. für 1300 € bekommst du gerade mal ein Brauchbares Sacksilo.

MfG Wolle

Hallo, ich kann hierbei leider nicht weiter helfen. Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Hallo.
Ich kenne keinen Hersteller der Pelletsöfen mit Zulassung (CE-Kennzeichnung) in der geforderten Preislage anbietet. Sorry!
Gruß E.Pfeifer

Hallo,
da kann ich nur abraten. Preiswert wird das nicht. Die Pellets müssen auch gelagert werden. Stiftung Warentest Heft 11 von 2011 hält Haas und Sohn für ok. Aber auch dieser wird nicht unter 2.300 Euro zu haben sein und heizt mehr oder weniger nur einen Raum.
Gruß

hast du geklärt ob du die öfen überhaubt betreiben darfst und ob der kamin passt ?
habe oft das problem , dass kunden zuerst den ofen kaufen und dann lange gesichter bekommen wenn der kaminkehrer den betrieb nicht absegnet .

es gibt da unterschiede : eimal einen reinen pelletofen  mit warmluft einen mit warmluft und heizwasser und dann noch den zentralheizkessel der mit pellets beheizt wird .

bitte alles zuerst klären
1300 ist schon mal die unterste grenze für einen brauchbaren