Pellets verbrennen nicht komplett

Hallo Allwissende!

Ich habe folgendes Problem: unser Holzpellets-Kessel Pelletti von
Paradigma verbrennt die Pellets nur zu ca. 50%. Eigentlich müsste
nur Asche unten im Auffangbehältnis sein; bei uns sind es aber die
noch gut erkennbaren (schwarzen, halb verbrannten) Pellets.
Nun meine Frage: Woran kann das liegen? Werden zu viele Pellets im
zu kurzen Abständen gefördert? Liegt es an der Sauerstoffzufuhr?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Hallo Robert

Da stimmt in der Tat was nicht.
Wann wurde die ANlage zum letzten mal gewartet und die Einstellungen überprüft?
Irgendwas stimmt mit der Verbrennung nicht.
Zieh deinen Heizungsbauer zu Rate der die ANlage installiert hat, so verschleuderst du teure Heizmittel.
Ach noch was, hoffe die Pellets entsprechen der Ö-Norm, denn wenn nicht kann es zu Problemen kommen wie z.B. zu unvollkommener Verbrennung.

Gruß
Nelsont

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

noch gut erkennbaren (schwarzen, halb verbrannten) Pellets.
Nun meine Frage: Woran kann das liegen? Werden zu viele
Pellets im
zu kurzen Abständen gefördert? Liegt es an der
Sauerstoffzufuhr?

ich würde vermuten, daß die Teile durch den Rost fallen.
Ergo Rost zu grob bzw. Pellets zu klein?

Gruß Uwi

Hallo!

Die Pellets sind nach Ö-Norm und DIN Plus. Daran
kann es also nicht liegen. Der Heizungsbauer hat
uns so auf der Heizung sitzen lassen, hat gemeint
alles wäre so in Ordnung. Von einem Bekannten weiß
ich aber das im Aschekasten wirklich nur Asche drin
sein soll und keine halb verbrannten Pellets.
Darum will ich das jetzt selber in die Hand nehmen.
Ich habe mir gedacht das es eigentlich nur an zwei
Dingen liegen kann:

  1. Sauerstoffzufuhr
  2. Regelung der Pelletszufuhr