Pelletsheizung für Wohnzimmer? Umstieg von E-Nachtspeicher!

Hallo.
Unser Haus hat nur einen Elektro-Nachtspeicher im Keller (2 Fam. Haus EG,OG).
Nun überlegen wir (2 Personen OG, 1 Person EG), im OG eine Wohnraum-Pelletskessel
ins Wohnzimmer zu stellen.
Kaminanschluss wäre vorhanden!
Möchte damit das OG (100qm, 3 Z,K,B) beheizen.
Das Brauchwasser möchten wir nun durch kleine Clage Durchlauferhitzer
(Bad, Küche) erwärmen. Sind ja nur zu zweit.

Frage:
Ist diese Installation sehr aufwendig?
PS: Eine komplette Sanierung in eine Öl-Zentralheizung ist uns zu aufwendig zu teuer.

Dankeschön

Hallo!

Nur 1 Nachtspeicher im Keller ?
Und wie kommt Wärme in die Etagen und Zimmer ?  Oder ist das eine Elektro-Zentralheizung,es gibt als bereits Rohre und Heizkörper ?

Und ihr habt 3 Zimmer, wie sollen die denn von 1 Pelletofen versorgt werden ?  Wollt ihr alle Zimmertüren auflassen ?  Das geht nicht !

Einzel-Pelletsofen ist generell möglich, braucht aber Stromanschluss und wichtiger Schornsteinanschluss. Und Zuluft !
Dazu schon jetzt mit dem Schornsteinfeger sprechen,was vorhanden ist und ob es so genutzt werden darf.

Nur, wo wollt ihr die Pellets(kommt nur Sackware in Frage) lagern ?  Kessel fasst nur einen 1-2 Tagesvorrat, man muss also jeden Tag einen Sack nachfüllen.

Und für Durchlauferhitzer mindestens im Bad braucht man eine neue starke Elektrozuleitung.
Haupt-Stromversorgung wird wegen Nachtspeicher schon ausreichend ausgelegt sein.

Klein-Durchlauferhitzer/Kleinspeicher, an jeder Zapfstelle ein Gerät ist nur für Küche(eigentlich dort nur 5-l-Speicher sinnvoll) und Handwaschbecken möglich. Für Wanne/Dusche nicht. Da braucht man einen Durchlauferhitzer mit mind. 18 kW Leistung,für Wanne eher mehr 21-24 kW.
Liegt Küche und Bad Wand an Wand, dann kann ein starker Durchlauferhitzer auch Bad und Küche gemeinsam versorgen !

Lasst euch beide Eigentümer doch ein Angebot zur Heizungsumstellung auf Öl oder Gas machen.

MfG
duck313