Pelletsheizung Pelletmatik Ökofen - Störung Gebläse

Bei meiner Pellematic Pelletheizung habe ich seit einigen Monaten das Problem, dass das Gebläse ständig anläuft und wieder ausgeht über Stunden obwohl keine Anforderung an den Brenner bestehen kann, da die Heizung abgeschaltet ist und Warmwasser über die Solaranlage erhitzt wurde.
Der Heizungsfachmann hat zwar den Rauchgasfühler gewechselt aber das hat keine Änderung an dem „Gebläseproblem“ gebracht. Da ich nicht möchte, das auf Verdacht evt. einwandfreie Teile an der Heizung gewechselt werden würde ich mich über einen Tip oder Hinweis freuen.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung
Toni

Hallo!

das sollte doch zu finden sein, wenn der Heizungsbauer nicht weiter weiß, dann soll er (oder DU) den Werkskundendienst von Ökofen hinzubitten.

Der Sensor war m.E. nicht defekt (was man ja auch messtechnisch feststellen kann)

Das Gebläse ( wir sprechen aber schon von Verbrennungsluft ?) ist doch der Beginn des Startvorgangs. Kessel will starten, was passiert weiter ? Es müsste doch die Zündung einsetzen und die Pelletsförderung in Brennraum.

Warum kommt das nicht ?

Da ist etwas an der Zentralsteuerung des Kessels.

versuche das mal mit dem Kundendienst von Ökofen telefonisch vorab zu klären was sein könnte.

Übrigens, wie lange läuft der Lüfter denn am Stück ?
Und irgendwelche Störmeldungen am Display , gibt’s keine ?

mfG
duck313