Pellkartoffeln ruck zuck schälen

Hallo zusammen!

Grade bekam ich von einer Freundin den folgenden link, der eine verblüffend einfache Methode zeigt, wie man die Kartoffeln aus der Schale bekommt.
Das Ganze ist zwar auf (?)japanisch, aber durch die Darstellung als Video ist es absolut leicht verständlich.
Man benötigt zum Ansehen aber einen Macromedia-Flash-Player.

Viel Spaß!
Angelika

http://www.bildschirmarbeiter.com/fun_7631_kartoffel…

http://www.bildschirmarbeiter.com/fun_7631_kartoffel…

Wo muß man denn da hinklicken, daß der Video startet??? Ich würde das gerne sehen!

Hallo,

Ich hab da zwar nicht draufgeklickt, allerdings kenne ich die Methode so:

  • heiße Kartoffel nehmen
  • mit dem Messer die Pelle einmal rundherum anritzen
  • Kartoffel für 10 Sekunden in eine Schale mit Eiswasser legen
  • dann beide Schalenhälften durch eine leichte Drehbewegung abziehen

Anfangs war ich begeistert - klappte super. Beim zweiten und dritten Mal ging es gar nicht.

Gruß
Tato

Hi Tato,
hab da auch nicht reingeguckt, aber ich schrecke Pellkartoffeln ohnehin immer ab wg. des leichteren Pellens.
Daß das nicht immer klappt, hängt auch von Sorte und Alter der Kartoffel ab.
LG, MrsSippi

mmh
ich putz die Kartoffeln (bevoruzgt neue) mi Edelstahlwolle und ess die Pelle mit, insofern hatte ich noch nicht das Bedürfnis sie nackich zu machen. Diese Methode wird seit einiger Zeit im TV verbreitet in diversen bescheuerten Sendungen.
HH

Hi!

Die Erdäpfelschale macht sich halt nicht so gut im Pürree. (Vom Teig ganz zu schweigen.)

Ich tät ja schon am Rundherumschneiden scheitern - ich würde die Umrundung garantiert zentimeterweit neben dem Anfangpunkt beenden.

alien

Hi Angelika,

ich werds mal ausprobieren – aber der Clip ist
auch so sehens- und hörenswert. Der japanische Ton
ist klasse!

Noch besser finde ich die Dame am Anfang, die versucht
die Schale mit den Fingern wegzupicken!

Gruß
Elke

Hallo Elke!

Ja, diese Show-Einlage fand ich auch äußerst unterhaltsam.
Man stelle sich mal vor, für eine Fete Kartoffelsalat für 20 Personen auf diese Weise herzustellen *g*

Angelika

Hallo Angelika,
Danke für den tollen Tip. Ich habs probiert und es klappt wirklich sehr gut!!

Für Menschen die es auch zum ersten Mal probieren wichtig:

Man muss die Schale nur sehr vorsichtig anritzen, Ich habe den Fehler gemacht dass ich ich ein bisschen stärker mit dem Messer drangegangen bin. Beim Kochen „frisst“ sich dieser „Ritz“ in die Kartoffel mehr rein. Wenn man kleine Kartoffeln hat man so das Problem dass man abgetrennte Kartoffelteile in der Hand hält, obwohl man nur an der Schale mit dem Messer „reingeritzt“ hat.

MfG

Hallo Angelika,.

Das Ganze ist zwar auf (?)japanisch, aber durch die
Darstellung als Video ist es absolut leicht verständlich.
Man benötigt zum Ansehen aber einen Macromedia-Flash-Player.

Ich hab’s nun auch ausprobiert.
Einschränkung: es funktioniert nur mit makellosen
Kartoffeln. Ich hatte eine Sorte mit „Grübchen“ und
genau da blieb die SChale immer hängen.
Und bei makellosen Kartoffeln, essen wir die Schale
eh’ mit.
Aber: es ging trotzdem schneller als die Kartoffeln
normal zu schälen.

Gruß
Elke