Da bin ich mal wieder mit meinem Latein am Ende…
Im niedrigeren Temperaturbereich gibt es haufenweise Bauelemente, die aber meist gegen 80 Grad Betriebstemperatur als „Warmseite“ enden.
Andererseits sollte es auch rein metallische Elemente geben - finde diese aber nicht bzw. Angaben sind bei vielen einfach nicht angegeben.
Jemand eine Idee zu: Suchbegriff, Namen oder gar Link zu einem solchen Element?
Hallo,
wenn der Ofen Hitze entwickelt und normal Zug im Kamin entstanden ist, moechtest Du den Ventilator laufen lassen. Solange noch nichts brennt, alles die Bude verqualmt, laeuft auch kein Ventilator.
Warum genau willst du dafür eine völlig ungeeignete Energiequelle verwenden, die auch noch haufenweise Geld verschlingt? Und die auch noch unzulässig, weil unzuverlässig ist? Welcher Schornsteinfdeger würde dir denn wohl für irgendeine Selbstbastelei eine Freigabe erteilen?
Schildere doch bitte das Problem, anstatt in der Sackgasse im Dunkeln herum zu tasten.
folgende Situation: ein kleiner Holzofen steht in einem Eck eines langen, schmalen Zimmers - ergo: eine Seite warm, die andere kühl… bisher stand ein kleiner Ventilator (CE, TüV etc. alles vorhanden mit 220Volt an der Steckdose und Schalter) und verteilt die Luft im Raum. Nachteil: diesen musste man ein- und ausschalten. Problem; nu isser kaputt (runtergefallen, für die, die es sooo ganz genau wissen wollen)
Vor langer Zeit schon hatte ich mal einen „Ofenventilator“ gesehen und gedacht: feine Sache das. Also hatte ich mir einen besorgt und auf den Ofen (NACH Bedienungsanleitung) gestellt. Dreht - wunderbar … Luftzug? Wohl messbar aber viel zu schwach…
Idee: Dort, wo der Ventilator stand, nen 120er-140er „PC-Lüfter“ anbringen (ja, werde wieder auf leise achten und so montieren, dass es keine Verletzten geben wird) - aber halt nach dem Prinzip des (original erhähltlichen und ich denke in EU zugelassenen) Ofenventilators antreiben lassen… also 5-7 Watt sich durch die eh vorhandene Wärme abzugreifen…
Technisch bekomme ich das auch hin und optische Ratschläge hab ich von Freundin dann auch genug
wenn Du jede Anfrage, für die Du keine Antwort hast, mit
„weiß ich nicht“
beantwortest - dann wäre das zum eine hohe Antwortrate zum anderen aber genau so wenig hilfreich, als gar nicht zu antworten…
Gerne hätte ich sie nicht „bewertet“ sondern lieber gelöscht.
Aber sei es drum - immerhin habe ich Module gefunden, die zwar nicht den gewünschten Zielvorgaben entsprechen, aber wahrscheinlich nutzbar sind…