Pendelfahrten/Fahrtkostenerstattung

Hallo Leute,

ich bin seit heute neu hier, da ich ein sehr dringendes Anliegen habe.

Ich mache momentan ein Einstiegsqualifizierungsjahr und bekomme monatlich 216€.
Ich habe von den 12 Monaten die das EQ dauert, 6 Monate lang Fahrkostenerstattung bekommen. Also pro Kilometer, 0,30€.

Nachdem es jetzt abgelaufen ist, habe ich auf einen neuen Antrag angefragt, als Antwort kam, man könnte es nur einmal in Anspruch nehmen.

Meine Frage ist, ob das wirklich stimmt, dass man Fahrtkostenerstattung nur einmal haben kann, danach nie wieder?

Ich danke euch schonmal im vorraus für eure Antworten. :smile:

Sorry, kann da leider nicht weiterhelfen,

bin nicht auf dem neuesten Stand.

Grüße

Unter http://www.igmetall-zoom.de/Forum/viewtopic.php?f=2&… habe ich dazu folgendes gefunden:

„Bei einer vorübergehenden Auswärtstätigkeit an einer anderen betrieb-lichen Einrichtung des Arbeitgebers …“ „… können Fahrtkosten für die beruflich veranlasste vorübergehende Auswärtstätigkeit auch für einen längeren Zeitraum als drei Monate … erstattet werden. Wie lange „vorübergehend“ ist, wird nicht geregelt."

Klingt für mich erstmal so, als ob die Fahrtkostenerstattung mindestens 3 Monate dauern muss und der Rest über Kulanz erfolgt…
Näheres weiß ich dazu aber auch nicht.

In jedem Fall kannst Du ja immerhin die Kilometerpauschale von der Lohnsteuer absetzen - wahrscheinlich nur ein kleiner Trost!?!

Hay, danke für deine Antwort.

Das Problem ist, dass ich schonmal Fahrtkosten erstattung von der ARGE hatte, aber das nur 6 Monate gezahlt wurde, anschließend haben die gemeint, dass es nur 6 Monate maximal gilt. Der Geschäftsführer der ARGE meinte zu mir, dass man es neu beantragen kann. Dies habe ich getan, aber es geht nicht. Deswegen wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand damit Erfahrung hat. Da der deutsche Staat, sowie das Arbeitsamt + ARGE sowieso überall sparen wollen, kann ich dort nicht nachfragen.

Sehr geehrte/r Unbekannte/r,
Bei Deiner Frage ist wichtig, bei wem das Einstiegsqualifikationsjahr absolviert (Leistungsträger) wird und wer in der Vergangenheit die Fahrkosten erstattet hat! Wurden Lohnsteuer von dem Geld eingehalten? Dann könnte man sich über das Finanzamt die Fahrtkosten wieder holen. Oder läuft die Maßnahme über den Jobcenter?Sonst kann ich nicht näher darauf eingehen!
Gruß
das Zwerghinkel

Hay,

danke für deine Antwort.

Das EQ mach ich bei einem mittelständigen IT Unternehmen. Die Fahrtkosten wurden mir von dem heutigen Jobcenter (damals noch Arge) erstattet.
Das EQ wurde von der ARGE vorgeschlagen.
Nein, Lohnsteuer wurde nicht von dem Geld eingehalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Deluxeman

Sorry,
nicht mein Fachgebiet.

Gruß
HaWeThie

Hallo,

um eine qualifizierte Aussage machen zu können, benötige ich die entsprechenden Fertragsabmachungen.

Liebe Grüße, Donowan

Leider kann ich dir diese Frage nicht beantworten, wünsche dir aber viel Glück, dass du hier Hilfe bekommst.

Gruß
Voluntärin

Tut mir Leid, habe ich leider keine Ahnung, sorry!