Hallo Erich,
Soso! Ich meinte bisher, Word sei ein Windows-Kind und damit
amerikanisch.
Jaja, das ist mir wohl bekannt.
Das Programm wurde in verschiedene Sprachen übersetzt; so gibt
es also eine deutsche Version
Die meinte ich natürlich.
Mein deutsches Word bietet unter „Extras/Sprache/Sprache
bestimmen“ an:
…
Deutsch (Schweiz) [dort ist auch „pendent“ enthalten]
Also erstens wusste ich nicht, dass Word einen unterschied kennt zwischen den
verschiedenen „Deutschen“. Aber zweitens versteh ich nun nicht, dass Du sagst,
das schweizerische Wörterbuch kenne pendent, während Paolo sich gerade darüber zu
beklagen scheint, dass es dies nicht tut … ??
ohne schweizerischen Sprachgebrauch. Pendent kommt aus dem
Französischen und ist so ins Schweizerische übergegangen.
Natürlich nicht. Wurde schon geklärt.
Natürlich? Nicht unbedingt. Und geklärt ist es auch nicht unbedingt. Ist mir
schon klar, dass pendent im Gegensatz zu pendant die lateinische Form im
Gegensatz zur französischen ist (ich bin alt genug, um noch beide Sprachen
gelernt zu haben). Trotzdem scheint es mir wahrscheinlich, dass sich ind eer
Schweiz durch die Nähe zum Französischen der lateinische Ausdruck (oder der
latinisierte französische Ausdruck) eingebürgert hat.
Leider wird heute LATEIN oft als „tote Sprache“ bezeichnet,
Ist sie auch. Kein Mensch (außer ein paar Theologen in ihren Vorlesungen) spricht
noch lateinisch.
dabei ist Latein in ALLEN modernen Sprachen höchst lebendig
gegenwärtig!
Selbstverständlich. Auch tote Menschen sind höchst gegenwärtig in unserer
Erinnerung, in ihrem Lebenswerk, ihren Erfindungen, Entdeckungen,
Geistesleistungen oder eben einfach in unseren herzen. Deshalb sind sie trotzdem
tot …
Latein ist sehr hilfreich zum Verständnis mancher
Sprache und vieler Fremdwörter etc.
Wem sagst Du das? Ich habe zuerst Latein, dann Englisch, dann Französisch, dann
Italienisch gelernt.
Ein Beispiel: „Astronaut“
ist besteht aus den lateinischen Wörtern „astrum“ (Stern,
Gestirn) und „nauta“ (Matrose, Schiffer).
Das hätt’s jetzt hier, glaube ich, nicht gebraucht …
Lernt möglichst viele Sprachen, auch Latein, meint Euer
relativ alter
Erich
Der relativ (!!) junge Bolo2L meint dazu: Ja, schon, bloß irgendwann ist es dazu
zu spät … 
Gruß
Bolus germanicus