Penicillin im Sommer?

Hallo ! :smile: ich habe leider eine Mandelentzündung und muss deshalb seit gestern 3x täglich penicillin nehmen. Man liest ja oft dass man damit nicht in die sonne soll. Aber was zählt dazu? Ich fahre ab Samstag auf einen ponyhof bei dem wir zwischen 9 und 12 ausreiten gehen. Wird mir das sehr schaden? Ich bin normalerweise gar nicht sonnenempfindlich… hatte noch nie in meinem leben sonnenbrand. Hilft da auch sonnenmilch mit hohem lichtschutzfaktor vielleicht? Lg und danke :smile:

Hallo schneebambi,
beim Reiten bist du doch angezogenund trägst sogar einen Helm.Dass man nicht in die Sonne soll,meint,dass man sich nicht am Strand in die Sonne legen soll im Bikini,weil es dann bei Einnahme von Penicillin zu allergischen Hautreaktionen kommen kann.Da wünsche ich dir aber schöne Reiterferien und,dass das Penicilllin deine Mandelentzündung auch wirklich auskuriert,Achte einfach beim Reiten darauf,dass du dich nicht überhitzt und dann wieder neu erkältest,weil du zu schnell in zu kalte klimatisierte Räume gehst,weil eine neue Erkältung sich wieder im Rachenraum festsetzen und die Mandelentzündund reaktivieren könnte,wenn sie nicht total ausgeheilt ist.Du selbst kannst die Viren ja mit dem Auge nicht sehen.

Setze einen Hut oder eine Mütze mit grossem Schirm auf und trage eine Kleidung, die möglichst wenig Haut frei lässt - dann dürftest Du aller Voraussicht nach keine Probleme bekommen.

Aber bleibe aufmerksam und beobachte Deine Haut.

Hallo!
Das Risiko eine sonnen(mit-)verursachte Hautreaktion unter Penicillin zu bekommen ist erhöht. Das hat nichts mit Sonnenbrand etc. zu tun, sondern mit einer „Allergie“. UNd eigentlich ist körperliche Schonung angesagt, daher ist der Ponyhof _eigentlich_ tabu.

Gruß
Kurt G. Veit

Hallo Schneebambi,

durch Penicillin wird die Photosensibilität der Haut erhöht, du bekommst schneller und ggf. intensiver Sonnenbrand.
Du solltest die Haut besonders gut durch Kleidung, starke Sonnencreme und Schatten vor den UV-Strahlen schützen.

Viel Spaß beim Reiten, Lara

Hallo,
Hm, eigentlich ist Penicillin nicht ein typisches Medikament, was eine Photosensibilität macht. Es gibt natürlich nichts, was es nicht gibt. Das eigentliche Problem sehe ich eher in der Mandelentzündung, welche gemeinhin von Streptokokken verursacht wird. Dafür natürlich auch das Penicillin!!! (Strpetokokkenantibiotika) Man sollte sich eher schonen bei einem solchen Infekt, welcher von, am ehesten, Bakterien verursacht werden.
Also:

  • Schwierig, man sollte mit einer Mandelentzündung sich möglichst
    nicht anstrengen!
  • Sonnenschutz würde ich sowieso den 50-iger nehmen, da dies eigentlich bedeutet, wenn diese in die Haut einzieht, dass man je nach Hauttyp 5*länger in der Sonne bleiben kann ohne eine Sonnenbrand zu bekommen (Rothaariger-typ hätte also gelitten…)
  • Penicillin? eigentlich sollte man 7-10 Tage die Antibiose (Penicillin) nehmen und dabei ist körperliche aktivität nicht direkt zu empfehlen (Galopp)
    Falls noch Fragen sind nochmals schreiben
    Gruß, Rantanplan

Hallo,

ich würde nicht bis nächste Woche um diese Zeit in die Sonne gehen mit einer Mandelentzündung. Problem ist nicht nur das Penicillin, sondern auch die Mandelentzündung. Der Körper ist dadurch angeschlagen und Sonne ist ebenfalls für den Körper und für das Immunsystem Stress.

Gute Besserung
Medinilla

Hallo Schneebambi,

was die Penicillineinnahme mit der Sonnenempfindlichkeit macht, kann ich nicht beurteilen. Sonnenschutz (mineralisch oder durch Kleidung) und Hut/Kopfschutz halte ich in jedem Fall für angemessen, wenn man sich länger im Freien aufhalten will. Wichtig ist jedoch ebenfalls, den Darm zu schützen. Denn die Einnahme von Antibiotika macht leider nicht nur die Keime im Hals kaputt, sondern auch die im Darm! Das kann unangenehm werden. Naturjoghurt - ohne Zucker - soll helfen die Darmflora gesund zu erhalten.

Also dann, einen schönen Urlaub trotzdem, Bimo

Sorry nicht mein Fachgebiet.

Hallo,
ich würde den Beipackzettel anschauen, ob vor der Sonne gewarnt wird. Ansonsten wäre es sinnvoll, bei dem Arzt, der das Mittel verschrieben hat nachzufragen.

Gute Besserung
mit freundlichen Grüßen
Britta

Hallo Schneebambi,

ich bin gerade umgezogen und kann vorläufig nur einmal am Tag bei meiner Tochter ins IN - deshalb kommt meine Antwort sehr spät.
Ich hoffe, Ihnen geht es inzwischen mit der Angina nach der Antibiotikumbehandlung wieder gut.

Sicher ist der Ponyhof-Urlaub inzwischen gelaufen. Von langen Ritten durch die Mittagssonne und körperlicher Belastung in der Zeit der Medikamenteneinnahme und auch noch ein paar Tage danach hätte ich abgeraten. Man muss dem durch Krankheit geschwächten Körper auch die Chance zur Rehabilitation geben.

Weiter alles Gute für Sie.

Mit freundlichen Grüßen
Edelgard Schotten

vermutlich bin ich schon zu spät mit meiner antwort?

mit penicillin gegen mandelentzündung vorgehen wäre für mich die letzte option. vorher würde ich andere wege versuchen. einfach auf den link klicken und mandelentzündung in die suchmaske eingeben. vielleicht wäre da ja was sinnvolles und hilfreiches dabei:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/suche.html

von sonnenmilch mitlichtschutzfaktor halte ich auch nichts. besser wäre es durch die erhöhung des beta carotins (die vorstufe des vitamin a) die haut von innen heraus zu schützen.

regelmäßig ein 1/8 l karotten direktsaft mit einem schuß sahne trinken, würde schon ausreichen den schutz wesentlich zu verbessern. und es schmeckt auch noch gut! allerdings wäre das eine längerfristige maßnahme.