Hallo,bin neu hier und wollte euch mal was fragen bezüglich altersvorsorge…
mein arbeitgeber hat kürzlich für jeden mitarbeiter einen pensionsfonds zur betr. altersvorsorge eingerichtet…
er zahlt dort 1 prozent des bruttogehaltes monatlich ein…
das wären bei mir knapp 28euro…
nun bekomme ich derzeit gar keine weitere fördermittel durch den arbeitgeber um den betrag noch etwas aufzustocken…nun wollte ich wissen,ob z.b. ich vermögenswirksame leistungen,die laut tarifvertrag 30 euro betragen direkt mit in den pensionsfonds einzahlen lassen kann durch den arbeitgeber…wenn ja welche grenzen und bedingungen es gibt und wo beantragen?..habe mich bisher nicht so recht mit dem thema beschäftigt,aber meine knochen fangen an zu knacken^^^^
eventuelle geht auch dei arbeitnehmersparzulage???
danke