Merkwürdigkeiten, bitte prüfen!
Hallo nochmal,
AMB Generali Pensionskasse, Rentenversicherung
müsste lt. meiner Gehaltsabrechnung eine §40b EStG sein (ist
pauschal besteuert)
Eine PK ist m.W. nie pauschal versteuert! Überprüfe das nochmal.
Direktversicherung:
Beginn der Versicherung: 01.12.2009
Damit ist klar, dass auch die DV komplett aus dem Brutto bezahlt werden muss/kann. Das ist an sich eine gute Kombination:
Ausnutzung der Steuer- und Versicherungsfreiheit, und Mischung der Anlageformen. Passt also. Dass Du bei MLP spürbar mehr Kosten hast, nun gut, ohne MLP hättest Du vielleicht gar nichts getan.
Eine der beiden muss auf alle Fälle weg oder drastisch
gekürzt werden,
Wie schon unten geschrieben: lass Dir mal die unterschiedlichen Nettoauszahlungen ausrechnen. Je besser Dein Einkommen, desto geringer sollten die Unterschiede ausfallen. Also erhoff Dir mal nicht zu viel!
schon allein weil ich mit beiden weit über den
steuerfreien Vorsorgebetrag komme und die DV deshalb letztes
Jahr vier Monate voll versteuern musste
Da stimmt etwas nicht! Die Vorsorgepauschale hat damit nichts zu tun. Den einzigen „Fehler“ entdecke ich bei der DV. Da müsste ab 2010 ein Beitrag von monatlich 220€ steuer- und abgabenfrei sein.
Und man kann durchaus PK und DV gleichzeitig nutzen.
(worüber mich mein
toller MLP-Berater bei Abschluss auch nicht informiert hat,
obwohl er wusste das ich bereits einen Penka über € 130
habe)…
Ein wichtiger Punkt. MLP spielt sich ja ganz stolz als Makler auf. Wenn also Fehler im Detail (Beitragshöhe) oder im Großen (Bedarfsermittlung) passiert sind, kannst Du u.U. Dein Geld zurückbekommen.
Viele Grüße,
Andreas