Pentium D945 vs. Core 2 Duo

Moin moin,
gleich vorweg: es giebt schon einen ähnlichen Thread, aber daraus wurde ich nicht schlau!
Also:
Ich beabsichtige mir ein neues System zuzulegen, und habe mich nun etwas umgesehen. Bin dabei zum einen auf einen Pentium D 945(2x3.4Ghz) und zum anderen auf einen Core 2 Duo E6400(2x2,1Ghz) gestossen. Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass der C2D wesendlich besser sein soll. Wie kann das sein bei doch so unterschiedlicher Taktung? Welchen würdet ihr empfehlen?
Bei Erklärungen BITTE BITTE darauf achten, dass ich ein Laie bin und das Fach-Chinesisch nur sehr bedingt verstehe, was auch der Grund war, warum andere Threads für mich keine Hilfe waren!

Vielen Dank vorab
jowe

Hallo,

Ganz kurz und simpel…
…Der C2D hat viel mehr Leistung pro Takt.
So ungefähr kann man sich das vorstellen: Beide müssen 100 Pakete zur Post bringen, der D945 Nimmt nur ein Paket und geht 100x zur Post, während der C2D direkt 3 pakete auf einmal nimmt und nur 33x zur Post gehen muss. Wer ist also schneller?
(ich hoffe Du hast es verstanden)

Gruss
Carsten

Jo danke, hab ich. Bleibt bloss die Frage: Was macht der C2D mit seinem letzten Packet?:wink:
Aber im Ernst, nu weiss ich was ich nehme. Danke für die simple Antwort.

jowe

Hallo,

Jo danke, hab ich. Bleibt bloss die Frage: Was macht der C2D
mit seinem letzten Packet?:wink:

dazu müßte man noch eine kleine Bemerkung machen.

Im ungünstigen Ausnahmefall, nämlich wenn die Software
(besonders alte Betriebssysteme) es nicht zulässt, daß der
C2D 3 Pakete mit einmal nimmt, müßte er auch 100mal laufen.

Das betrifft aber nur alte Software, die sowieso meist rasend
schnell abgearbeitet wird, weil die für wesentlich niedrigere
Prozessorleistung entwickelt wurde.
Gruß Uwi