Hallo Leute,
ich habe Spass gefunden an einem ganz alten Mainboard und CPU und rüste dies zu meiner eigenen Freude auf - zur Freude am Basteln und Aurüstung und um ein (für die Zwecke Netz, Video, Textverarbeitung, Programmierung, Server) leistungsfähiges und dabei leisen und energiesparsamen Rechner zu erhalten.
Mainboard und CPU derzeit:
Mainboard MS-6156 Ver:2.1 BX7, Fujitsu-Siemens, T-Bird
Sockel 1 Pentium III Coppermine, 600 MHz, 133 FSB, Multiplikator 4.5
Problem: Mainboard liefert 1.65 V für die CPU, die dies auch verlangt - ich möchte aber gerne eine schnellere CPU bis zu 1000 MHz einsetzen, viele davon verlangen aber eine V-Core von 1.7 Volt.
Ich habe keine Schnittstelle gefunden, um ein VRM-Modul einzusetzen, um die Spannung zu erhöhen, kenne mich damit auch nicht aus.
Meine Fragen:
Wie sieht der Einbau/Nutzung & die Schnittstelle eines VRM-Moduls überhaupt aus? Wenn ich hier nichts im Manual gelesen habe und/oder auf dem Board nichts gefunden habe, kann es dann trotzdem etwas werden mit VRM?
Gibt es eine Chance ohne Spannungserhöhung von 1.65 V auf 1.7 V eine CPU Sockel 1 einzusetzen, die „eigentlich“ 1.7 Volt V-Core verlangt?
Vielen Dank vorab für alle Antworten und Diskussionen, Peter