Pentium

hi…
also ich habe hier einen P4.
also einen komlpett rechner… gehört eien kumpel.
der funzt net, wenn ich den einschalte piepst er mal 5-6 sekunden lang.
dann hörts auf für 1-2 sek. dann wieder…
habe ram gewechselt und grafikkarte.
alles gleich.
also bin ich hergegangen, haber mir erlaubt, den cpu runter zu bauen.
ich hab die 2 klammern gelöst, abner das ding hängt fest.
also habe ich bissle gezogen. siehe da, cpu hängt am kühler…!!!
is das normal? oder is der cpu zu heiss geworden und hängt dran?
soll ich den runterkratzen?
der hängt ziemlich fest…!

was soll ich jetzt machen?

hi…
also ich habe hier einen P4.
also einen komlpett rechner… gehört eien kumpel.
der funzt net, wenn ich den einschalte piepst er mal 5-6
sekunden lang.

Rausfinden, was der Beep-Code bedeutet, der sagt nämlich, wo es hakt.

ich hab die 2 klammern gelöst, abner das ding hängt fest.
also habe ich bissle gezogen. siehe da, cpu hängt am
kühler…!!!
is das normal? oder is der cpu zu heiss geworden und hängt
dran?

Normal, so ein Wärmeleitpad kann schonmal gut kleben, vielleicht ist’s sogar Wärmeleitkleber (Fertig-PC?).

Moin

der funzt net, wenn ich den einschalte piepst er mal 5-6
sekunden lang.
dann hörts auf für 1-2 sek. dann wieder…

Find raus was der Motherboard-Hersteller dazu sagt. Für solche Codes gibts Tabellen.

also habe ich bissle gezogen. siehe da, cpu hängt am
kühler…!!!

Ist die CPU noch in einem Stück ? Anders gefragt: sind noch Teile im Sockel ? Wenn ja: Das DIE ist ab, schmeiss die CPU weg.

Wenn nein: Es gab Wärmeleitpasten die die CPU an den Kühler geklebt haben. Solche Pasten hab ich schon Jahre nicht mehr gesehen, die sollten eigentlich vom Markt sein. In dem Fall ist alles OK.

oder is der cpu zu heiss geworden und hängt
dran?

Das kann auch sein, dann müsste aber etwas sehr grob schief gelaufen sein (P4’s haben i.d.R. einen sehr effektiven Überhitzungschutz)

soll ich den runterkratzen?
der hängt ziemlich fest…!

Keine Gewalt anwenden.

cu

Normal, so ein Wärmeleitpad kann schonmal gut kleben,
vielleicht ist’s sogar Wärmeleitkleber (Fertig-PC?).

Bestimmt ein Pad. Bei den maschinell montierten Retentionmodulen werden die Kühler mit ziemlichem viel Druck auf die CPU gemacht und gehen sehr schwer wieder runter. Hab ich bestimmt schon 10 x gehört, dass ein P4 keine Lust hatte, sich wieder vom Kühlkörper zu trennen. :smile:

Probier es mal mit drehen und wenn das nicht geht, versuch die CPU (vorsichtig!!!) mit einem Teppichmesser abzuheben. Pass auf, dass du keine Pins abbrichst, sonst kannst du das Teil wegschmeißen.

also hab das ding mit „bissle“ gewalt runterreissen können :smile:))

da war so ein kleber…
ich mach mal paste drauf.
also keine ahnung was das gepiepse sein soll.
das ding hat keine beschreibung dabei. und no name board…
gar keine beschriftung aufm board.
was nu=?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also erst mal vielen dank, dass ihr mir helfen wolltet…
ich hab das ding runterreissen können :smile:
das problem habe ich auch gefunden.
es war der RAM :smile:)
was ich reingehauen hab, war auch kaputt.
hab den platz mit den korrekten und kaputten verwechselt :smile:

also vielen dank nochmal. jetzt passt alles wieder.
also schönen abend noch…!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

GEWALT IS KEINE LÖSUNG.
ABER EIN GUTER ANFANG :smile:))

hat geklappt, danke :smile:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

soweit ich weiss piepst ein rechner mit defekter cpu ueberhaupt nicht.