habe im Garten ein paar rote Peperoni geerntet. Und nun weiss ich nicht mehr weiter. Trocknen wollte ich diese eigentlich nicht, eher irgendwie einlegen.
Chefkoch bietet ja einiges, in Öl oder Essig, aber ich kann mich da nicht wirklich entscheiden.
Was oder wie würdet ihr die Peperoni haltbar machen?
Was oder wie würdet ihr die Peperoni haltbar machen?
ich trockne sie in der Regel. Einlegen hat den Nachteil, daß man bei der Verwendung immer einen Fremdgeschmack dabei hat, sei es Essig, sei es Öl. Das kann dann für die gewünschte Verwendung passen, muß aber nicht. Das heißt aber nicht, daß man nicht trotzdem eine Handvoll Chili zu einer Paste verarbeiten könnte.
ich verweise an FAQ:3428, wo unsere geschätzte schreckliche Annie ausführlich ihre Lagerunsgmethoden für Chilli beschreibt. Das läßt sich mit Sicherheut auf Peperoni übertragen.
Danke *rotwerd*
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass das geschmackliche Ergebnis mindestens die Ölvariante betreffend, doch ganz ausgesprochen stark mit der Schärfe und dem Aroma der Chili korrespondiert.
Was ich damit sagen will, bei einer normalen in D gezogenen handelsüblichen Peperoni mit doch in den allermeisten Fällen - jedenfalls für Chilifans - relativ, nun, überschaubarem Biss, wird da rein aromatechnisch nicht allzuviel herauszuholen sein. Man kann zwar vermutlich die Frucht verwenden, aber das Öl an sich wird relativ unspektakulär bis enttäuschend zuweilen. Ist mir selbst mal passiert bei der Verarbeitung der dritten oder vierten Generation aus heimischem Anbau, hätte ich statt dessen auf jeden Fall lieber einfrieren sollen (
Verstell dich doch nicht! Wer jeden Morgen eine halbe Stunde braucht, um die Haare auf den Zähnen glänzend zu bürsten, kann nicht „ganz artig“ und bricht sich beim Knixen die Knochen.
Wie gut, dass ich völlig vorurteilsfrei durchs Leben lustwandele.