Peperonis auf Döner!

Hallo!
Ich liebe die Peperonis auf einem Döner.

Weiß durch Zufall jemand von euch, welche Art von Peperonis das sind und welche Herkunft?

Sie schmecken bei fast allen Dönerläden gleich.

Ich habe schon zig „Peperoni Arten“ ausprobiert… Pfefferonen, Chilis, Peperoni, Jalapenos aus versch. Ländern, mal mild mal scharf mal süß-mild…

Mein Dönerladen verrät mir die Antw. leider nicht =(

Grüße
Hellway

Hallo,

Weiß durch Zufall jemand von euch, welche Art von Peperonis
das sind und welche Herkunft?

die Chilis, die mir bisher im Zusammenhang mit Döner Kebabs und Konsorten begegnet sind, sind einigermaßen geschmacksneutrale eingelegte Massenware, die im Supermarkt von diversen Herstellern im Glas verkauft wird, die im Zweifel im Großhandel in 5 Liter-Eimern oder -Säcken verkauft wird.

Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um Promenadenmischungen, die keiner bestimmten Sorte eindeutig zugeordnet werden können (von der Form her am ehesten noch den und vor allem durch schnelles Wachstum und hohe Ergiebigkeit glänzen - und durch die erwähnte Geschmacklosigkeit. Das, was den Geschmack der Schoten ausmacht, ist nicht etwas die Frucht an sich, sondern vor allem die Lake, in der sie eingelegt waren.

Von der form her könnte man vermuten, daß die Dinger noch am nächsten mit den Chili de Arbol verwandt sind, ihren Geschmack aber durch Zucht fast vollständig verloren haben, was nicht zuletzt (neben der Zuchtgeschichte, s.o.) daran liegen könnte, daß sie sehr früh geerntet werden (grün=noch nicht reif).

Gruß
Christian

Hallo,

nun ja, Peperoni gehört nach meinem Wissen nicht unbedingt auf Döner drauf. Trotzdem, denke ich, dass Du Sivri meinst.

Sivri ist ein länglicher relativ schlanker Chili und wird in Deutschland meist nur in grün angeboten.

In der Türkei trocknet man ihn (natürlich rot durchgereift) auch und nimmt ihn dann als grobflockiges „Pulver“ zum würzen von Speisen.

Sivri bekommst Du mit ziemlicher Sicherheit beim nächsten Bakal (türkischen Tante-Emma-Laden) oder bei Marktständen, die von Türken betrieben werden.

Die nicht so scharfe etwas dickere Variante heißt Carleston.

Paprika zum Füllen - nehme ich lieber als die dickfleischigen und hartschaligen Deutschen Schoten - heißen Dolma. Sie sind hellgrün und um einiges kleiner als die hier üblichen Paprikaschoten.

Falls Du einen Garten hast, kannst Du Sivri selber ziehen: http://www.pepperworldhotshop.de/aci-biber-sivri-saa…

Gruß
Ingrid

Hallo,

nun ja, Peperoni gehört nach meinem Wissen nicht unbedingt auf
Döner drauf. Trotzdem, denke ich, dass Du Sivri meinst.

ich habe auf keinem Döner bisher eine ganze Sivri-Schote gefunden, sehr wohl aber geschrotete bzw. pulverisierte in Form von Aci Biber. Daß zwischen den letztgenannten Zutaten und der ganzen Chili keinerlei Verwandtschaft bestehen kann, merkt man schon am Geschmack.

Aber da stößt der Wille zur Beantwortung der Frage schon an ihre Grenzen. Wenn man nicht gerade Bülent Coskun heißt, der ja bekannterweise nur noch 1335 Dönerbuden vom Ende seines sagenumwobenen Rekordversuchs entfernt ist, innerhalb von 36 Monaten mindestens je einen Döner Kebap und einen Dürüm bei jedem türkischen Imbiß in Deutschland zu verzehren, hat wohl niemand die notwendige Erfahrung, um die Frage allgemeingültig zu beantworten.

Gruß
Christian

P.S.
Gerade bei krasserruekuerdvuersuechalder.de erfahren: es sind nur noch 1332 Dönerbuden. Wir bleiben gespannt.

1 Like