Hallo,
ich finde keine Lösung für folgendes Problem:
Haus gekauft und ein ehemaliges großes Büro hat an zwei Seiten je einen Schalter mit denen man das Deckenlicht nur komplett ein-/ausschalten kann. Vorne, in der Mitte und hinten sind je zwei dieser Neon-Bürolampen.
Für die Zwecke, wie wir den Raum nutzen wollen, müsste jeder dieser Zweierpacks Lampen (also vorne, Mitte, hinten), separat ein- und aussschaltbar sein ohne große Umbaumaßnahmen. Jeder dieser Zweierpacks hat einen Deckenanschluss, also eine Stelle, wo die Kabel aus der Decke kommen. Einer ist daran angschlossen, der zweite dann per Kabel und kleinem Kabelkanal damit verbunden.
Wir dachten an eine Funklösung, aber entweder erkläre ich das falsch, wenn wir nachfragen - ich kenn eben die Fachbegriffe nicht, oder es gibt wirklich keine Möglichkeit.
Ein Geschäft meinte, das gäbe es nur für Glühbirnen, nicht für Neonröhren. Auch beim Elektriker sah ich nur Fragezeichen in den Augen. - Kann ich ein wenig verstehen, denn an Hand der Beschreibung grinsen die Experten hier sicherlich, wie ich das beschrieben habe.
Es würde mir optisch nichts ausmachen, wenn an der Decke jeweils so ein kleiner Kasten, so als „Zwischenlauf/Empfänger“ befestigt werden müsste, dass es dann geht.
Ich hoffe jemand hier kann mir sagen, wie eine Lösung aussehen könnte, wie die Komponenten heißen und wonach ich dann am besten fragen muss.
Herzlichen Dank im Voraus,
Veronika