Per Gruppenrichtlinie 'Eigene Dateien' umleiten?

Hallo,

ich ahbe in einer GPO testweise festgelegt dass Eigene Dateien umgeleitet werden sollen.
Unter Benutzerkonf-Windows Einstzellungen-Ordnerumleitung-Eigene dateien habe ich „Standard“-„An folgenden Pfad“-"\Server\Test" umgeleitet. Unter Einstellungen habe ich die Haken vor „Den Inhalt von Eigene Dateien an neien Ort verschieben“ gesetzt- „Oder nach der Entfernen der richtlinie…“ ebenfalls. Im Profil des Users ist der Basisordner gesetzt. Trotzdem wird nichts aus Eigene Dateien synchronisiert, sondern nur zwei Ordner „Windows“ und „system“. Warum???
Unter benutzerkonf. „Netzwerk-Offlinedateien“ habe ich „Alle Offlinedateien beim ab- und anmelden synchronisieren“ und " Offline verfügbar machen" aktviert…

Danke!

wewewe

Hallo,

ich ahbe in einer GPO testweise festgelegt dass Eigene Dateien
umgeleitet werden sollen.
Unter Benutzerkonf-Windows
Einstzellungen-Ordnerumleitung-Eigene dateien habe ich
„Standard“-„An folgenden Pfad“-"\Server\Test" umgeleitet.
Unter Einstellungen habe ich die Haken vor „Den Inhalt von
Eigene Dateien an neien Ort verschieben“ gesetzt- „Oder nach
der Entfernen der richtlinie…“ ebenfalls. Im Profil des
Users ist der Basisordner gesetzt. Trotzdem wird nichts aus
Eigene Dateien synchronisiert, sondern nur zwei Ordner
„Windows“ und „system“. Warum???

  1. Willst du das alle benutzer ihre Dateien an eine Freigabe umleiten? Sprich alle Dateien aller Nutzer in einem ordner? So liest sich das zumindest für mich.

  2. Wen du im Karteireiter Einstellungen den Haken bei „Den Benutzer exklusiven Zugriff für Eigene Dateine erteilen“ gesetzt hast brauchen die Benutzer meines Wissens nach Vollzugriff auf die Freigabe

Um jetzt herauszufinden was genau jetzt nicht funktioniert hast du 2 möglichkeiten.

  1. am Client gpresult ausführen (CMD) und schauen welche Richtlinien verarbeitet wurden

  2. im Eventlog schauen ob bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinien Fehler auftraten.

Gruß Bytestorm

Genau bei dem Problem hänge ich nun- ich habe in der GPO als Speicherort angegeben…

\Server\Freigabe

Im AD Profil des Users:
\Server\Freigabe%username%

Warum speichert er die Dateien aber direkt in der Freigabe (\Server\Freigabe), statt im Ordner des Users (\Server\Freigabe\Username)?

Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Jeder USer soll natürlich in seinem eigenen Ordner speichern…

Hilfe!!! :smile:

Danke!

wewewe

Genau bei dem Problem hänge ich nun- ich habe in der GPO als
Speicherort angegeben…

\Server\Freigabe

Hast du schonmal versucht in der GPO den pfad \Server\Fraigabe%username% zu setzen? (Setzt vorraus das die Ordner bereits existieren und die Zugriffsrechte stimmen denke nicht das die Gruppenrichtlinie den Ordner anlegt so wie das z.B. beim Profil des Users der fall ist wen du diesen in AD angibst.)

Im AD Profil des Users:
\Server\Freigabe%username%

Soweit ich weiß hat der Profilpfad des Users hat nichts mit dem Umleitungspfad der Eigenen Datein zu zun.

Warum speichert er die Dateien aber direkt in der Freigabe
(\Server\Freigabe), statt im Ordner des Users
(\Server\Freigabe\Username)?

Weil du ihm gesagt hast das er die dateien dahin umleiten soll :smile:

Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Jeder USer soll natürlich in seinem eigenen Ordner
speichern…

Ich glaub du schmeißt hier einfach Profilpfad und Ordnerumleitung
zusammen ^^

Gruß Bytestorm

Ich muss sie aber auch offline verfügbar machen. geht das denn dann so? Danke!

Also bei mir im Unternehmen hat er das immer automatisch gemacht (Offline Verfügbar) sobald ein Ordner umgeleitet wurde.

Probiers einfach aus, müsste aber sobald die Richtlinie korrekt konfiguriert ist funktionieren.

Gruß Bytestorm

1 Like

Danke- sobald man Ordner umleitet werden diese erst einmal standardmäßig offline verfügbar gemacht. Passt alles.
Nachdem ich den Ordner des Users manuell zunächst angelegt hatte, klappt nun auch alles. Danke!!!

we³