Weiss jemand ein Programm, bei dem man vorher bestimmte Dateien und Ordner festlegen kann, die dann zu irgendeinem Zeitpunkt per Druck auf eine Schaltfläche verschwinden? Weiss sonst jemand wie man das in einer Batch-Datei unter WinXP macht?
MfG:
Jan
Du sprichst batch bereits an - wo ist denn da dein Problem? Sollte ohne Probleme damit zu bewerkstelligen sein. Geht imho immernoch fast genauso wie unter DOS vor vielen vielen Jahren…
Hallo Jan,
nicht 100%ig was Du suchst aber geht in die Richtung: z.B. mit dem CCleaner - Du kannst beim http://www.ccleaner.com/ bestimmte Ordner und Dateien (Einstellungen/Benutzerdefiniert/…) festlegen und zusätlich daß es bei jedem Bootvorgang „reinigt“ (Einstellungen/Einstellungen/…).
Gruß
Max
Du sprichst batch bereits an - wo ist denn da dein Problem?
Sollte ohne Probleme damit zu bewerkstelligen sein. Geht imho
immernoch fast genauso wie unter DOS vor vielen vielen
Jahren…
ich bekomm das nicht hin, er nimmt den pfad irgendwie nicht…
MfG:
Jan
Hast du probiert, die dos-pfade zu benutzen (Nach 6 stellen abkürzen mit ~1 bzw ~x falls es mehrere dateien gibt, die diese gemeinsam haben)?
Also z.B.
c:\Programme\Blutwurst\Sauerkraut.exe
->
c:\Progra~1\Blutwu~1\Sauerk~1.exe
und sichergestellt, dass die Ordner, die du entfernen willst, leer sind (da deltree meistens nicht mehr funktionniert)?
Also z.B.
deltree c:\abfall
->
del c:\abfall /S /F /Q
NEE, macht er nicht von wegen das system kann die angegeben Datei nicht finden…
Weisst du was ich da falsch mache?
MfG:
Jan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Schreib mal ein paar Zeilen rein, die nicht gehn…
( und beschreib die dateistruktur, auf die sie greifen sollten )
vielleicht lässt sich dann der Fehler erkennen.
Probier mal folgendes aus und achte auf das Ergebnis nach jedem Zwischenschritt:
md c:\sauerkraut
copy c:\autoexec.bat c:\sauerk~1
rename c:\sauerk~1\autoexec.bat bratwurst.exe
del c:\sauerk~1\bratwurst.exe
rd c:\sauerk~1
Bei mir funktionniert es erwartungsgemäß.
Nachtrag
Alternativ mal mit Anführungszeichen:
md c:\sauerkraut
copy c:\autoexec.bat „c:\sauerkraut“
rename „c:\sauerkraut\autoexec.bat“ bratwurst.exe
del „c:\sauerkraut\bratwurst.exe“
rd „c:\sauerkraut“
Supi, jetzt läuft alles… Lag an den Anführungszeichen…
Kannst du mir eine Seite mit allen möglichen Befehlen verraten?
LG
Jan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]