Per Ventilator Staub aus dem Zimmer blasen?

Hallo,

ich habe vor ein Zimmer zu entstauben. Dazu wollte ich zwei Ventilatoren benutzen: Einen im Zimmer der den Staub aufwirbelt, einen anderen am Fenster der die Luft nach aussen ventiliert.

Hat das schonmal jemand probiert? Klappt das oder gibt es bessere Alternativen?

Gruss und Dank
Desperado

P.S.: Ja, ich hab schonmal von Staubsaugern gehoert aber in diesem Fall ist das zu aufwendig.

Nein, das wird nichts
Hallo

Klappt das oder gibt es
bessere Alternativen?

Ja, Staubsauger! Saugen ist bei viel Staub besser als kehren, weil beim Kehren viel aufgewirbelt wird. Das fordern auch die Berufsgenossenschaften. Wenn viel Staub aufgewirbelt wird, wird auch viel eingeatmet, was nicht gesund ist.

P.S.: Ja, ich hab schonmal von Staubsaugern gehoert aber in
diesem Fall ist das zu aufwendig.

Aufwendiger als zwei Windmaschinen plus Atemschutzgerät?

Dann vielleicht mit Wasser rausschwemmen. Aber nicht rausblasen.

Hans

sollte klappen.

evtl. müsste man etwas nachhelfen mit nem besen, damit auch ordentlich aufgewirbelt wird. und drauf achten, dass nicht andere zugverhältnisse dafür sorgen, dass der staub in andere richtungen als zum fenster geblasen werden.

gruß inder

hallo.

Hat das schonmal jemand probiert? Klappt das oder gibt es
bessere Alternativen?

du wirst damit keinesfalls den kompletten staub rauskriegen. also mußt du danach sowieso nochmal durchsaugen und/oder wischen.

P.S.: Ja, ich hab schonmal von Staubsaugern gehoert aber in
diesem Fall ist das zu aufwendig.

glaub ich nicht. nimm einen ordentlichen industriesauger, dann klappt das schon.

Hi
da brauchst du gegenüberliegend auch noch ein Fenster, damit zuerst ein natürlicher Zug entsteht.
Temperaturunterschied zu draußen beachten, kaltluft von draußen sinkt zum boden, die warme Luft geht oben hinaus.
gegen die natürliche Strömung kannst du mit handelsüblichen Ventilatoren nicht arbeiten, die ist in jedemfall stärker.
wie schauts mit Nachbarfenstern aus, bekommen die dann den ganzen Staub?
weil schon der Vorschlag von Industriestaubsaugern gefallen ist: die kann man in den meisten Baumärkten leihen

gruss

m@x

Hallo,

erstmal Danke fuer alle Antworten.

da brauchst du gegenüberliegend auch noch ein Fenster, damit
zuerst ein natürlicher Zug entsteht.

Wieso ist das noetig? Ein Fenster ist gegenueberliegend vorhanden, allerdings sehr klein. Kann mir denken dass durch das gleiche Fenster durch das der Staub herausgeblasen wird auch wieder frische Luft hereinkommt (hoffentlich ohne Staub…).

Temperaturunterschied zu draußen beachten, kaltluft von
draußen sinkt zum boden, die warme Luft geht oben hinaus.

Wird das nicht alles durch die Ventilatoren durcheinandergewirbelt so dass nach einer Weile die Luft (mehrmals) komplett ausgetauscht ist?

weil schon der Vorschlag von Industriestaubsaugern gefallen
ist: die kann man in den meisten Baumärkten leihen

Staubsaugen ist umstaendlich weil man nicht ueberall gut hinkommt, erstmal probier ich das System mit den Ventilatoren, muss nur noch ein paar kaufen.

Gruss
Desperado

hallo nochmal.

Staubsaugen ist umstaendlich weil man nicht ueberall gut
hinkommt,

das problem hast du mit ventilatoren aber auch, und ich wage zu behaupten, es ist damit sogar noch ungünstiger: ein ventilator entfaltet seine volle leistung nur direkt in ausblasrichtung, und auch nur dort, wo er durch nix behindert wird. es wird zig ecken geben, in denen gerade mal ein laues lüftchen ankommt, oder überhaupt nix. im extremfall wirbelt es den staub verstärkt in die ecken, die sowieso schwer erreichbar sind.

erstmal probier ich das System mit den Ventilatoren,
muss nur noch ein paar kaufen.

wenn du meinst. ich würd’s lassen. bis du das ganze zeug beisammen und so aufgebaut hast, daß es einigermaßen hinhaut, hast du das halbe zimmer durchgesaugt.

gruß

michael