Guten Morgen
hat einer eine Ahnung, was nach dem „PER“ kommt? Dativ oder Akkusativ?
Ist „PER“ überhaupt eine Präposition?
per jeweiligen Auftrag
oder
per jeweiligem Auftrag
DAnke schön
Guten Morgen
hat einer eine Ahnung, was nach dem „PER“ kommt? Dativ oder Akkusativ?
Ist „PER“ überhaupt eine Präposition?
per jeweiligen Auftrag
oder
per jeweiligem Auftrag
DAnke schön
per ist eine Präposition und wird mit Dativ gebildet:
per jeweiligem Auftreg
Es bedeutet in Deinem Beispiel ungefähr dasselbe wie „je“. Es kann aber auch „gemäß“ bedeutet: „per Definition“.
Hallo,
hat einer eine Ahnung, was nach dem „PER“ kommt? Dativ oder
Akkusativ?
Ist „PER“ überhaupt eine Präposition?
so etwas lässt sich übrigens auch relativ leicht herausfinden mit Hilfe von Online-Nachschlagewerken wie http://www.canoo.net/ (→ http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Pra…) oder http://www.duden.de/rechtschreibung/per .
Gruß
Kreszenz