rhododendron braucht bekanntlich sauren boden.
kann ich ihm bedenkenlos pferdemist auf seine wurzel geben?
danke und gruß twk
Moin,
Pferdemist ist ein sehr scharfer Dünger, der den direkt unter der Erdoberfläche flach liegenden Wurzeln schaden würde. Also lieber nicht…
Viel Erfolg
rhododendron braucht bekanntlich sauren boden.
kann ich ihm bedenkenlos pferdemist auf seine wurzel geben?
danke und gruß twk
danke
Nein ja nicht - überhaupt keinen Mist oder Humus. Nur ein großes aus reinem Torf bestehendes Bett bauen Unter den Wurzeln mindesens 20 cm Torf und mindestens 30 cm um den Wurzelballen herum und jedes Jahr mit einem 20 Ltr. Eimer Torf in die Mitte der Pflanze oben drauf geben. Diese Pflanze bildet die Wurzeln noch oben und nicht nach unten. Wenn Dünger entweder im Herbst dick reines Eichenlaub oder Rhododendron Dünger vor und nach der Blüte aufstreuen.
rhododendron braucht bekanntlich sauren boden.
kann ich ihm bedenkenlos pferdemist auf seine wurzel geben?
danke und gruß twk
danke. werde es so machen.
Viel Glück mit den Pflanzen
danke. werde es so machen.
rhododendron braucht bekanntlich sauren boden.
kann ich ihm bedenkenlos pferdemist auf seine wurzel geben?
danke und gruß twk
Hallo twk,
Leider kann ich Dir keine verbindliche Antwort geben.
Pferdemist erzeugt viel Hitze. Ob das unbedingt gut für Rhododendren ist, vermag ich nicht sicher zu sagen.
Ich dünge meine Rhododendren ausschließlich mit Mineraldünger. Zusätzlich streue ich Kiefernnadeln aus meinem Garten (als Torfersatz) unter die Sträucher.
Mit Gruß
HWB
danke
hier noch eine ifo eine expertin:
von Barbara Ertel , 17.03.2011 16:09
Nein ja nicht - überhaupt keinen Mist oder Humus. Nur ein großes aus reinem Torf bestehendes Bett bauen Unter den Wurzeln mindesens 20 cm Torf und mindestens 30 cm um den Wurzelballen herum und jedes Jahr mit einem 20 Ltr. Eimer Torf in die Mitte der Pflanze oben drauf geben. Diese Pflanze bildet die Wurzeln noch oben und nicht nach unten. Wenn Dünger entweder im Herbst dick reines Eichenlaub oder Rhododendron Dünger vor und nach der Blüte aufstreuen. gruß twk
Guten Tag,
Ich habe einen kleinen Shop wo ich Rhododendren verkaufe.
Grundsätzlich sollte man den tierischen Mist nicht direkt auf die Erde wo die Rhodos stehen geben. Allerdings ist es kein Thema, wenn man beispielsweise einen Komposter hat, den Mist ein halbes Jahr oder Jahr mit anderen organischen Abfällen zu mischen. Das ergibt dann einen sehr guten Dünger sogar. Zumindest habe ich das öfter so gelesen und dann auch auf meiner Hp über Rhodos veröffentlicht.
rhododendron-schneiden.de/dungen/
Ich praktiziere das auch bei meinen Pflanzen und die gehen super auf!
Beste Grüße
Guten Tag,
Ich habe einen kleinen Shop wo ich Rhododendren verkaufe.
Grundsätzlich sollte man den tierischen Mist nicht direkt auf die Erde wo die Rhodos stehen geben. Allerdings ist es kein Thema, wenn man beispielsweise einen Komposter hat, den Mist ein halbes Jahr oder Jahr mit anderen organischen Abfällen zu mischen. Das ergibt dann einen sehr guten Dünger sogar. Zumindest habe ich das öfter so gelesen und dann auch auf meiner Hp über Rhododendren veröffentlicht. Außerdem habe ich da beschrieben welche Methoden es sonst noch gibt um seine Rhododendren gut zu DÜngen, natürlich auch abhänig von Zweckmäßigkeit und Zustand der Pflanze!
Ich praktiziere das auch bei meinen Pflanzen und die gehen super auf!
Beste Grüße
Guten Tag,
Ich habe einen kleinen Shop wo ich Rhododendren verkaufe.
Grundsätzlich sollte man den tierischen Mist nicht direkt auf die Erde wo die Rhodos stehen geben. Allerdings ist es kein Thema, wenn man beispielsweise einen Komposter hat, den Mist ein halbes Jahr oder Jahr mit anderen organischen Abfällen zu mischen. Das ergibt dann einen sehr guten Dünger sogar. Zumindest habe ich das öfter so gelesen und dann auch auf meiner Hp über Rhodos veröffentlicht.
http://rhododendron-schneiden.de/dungen/
Ich praktiziere das auch bei meinen Pflanzen und die gehen super auf!
Beste Grüße