Perfekter Espresso

Hallo,

ich habe ein Frage über das Zubereiten von Espresso.

Ich verwende die gleichen Bohnen, veränder den Mahlgrad nicht. Dennoch habe ich manchmal einen Espresso mit Crema und super Geschmak. Jedoch passiert es mir auch hin und wieder, dass ich eine sehr dünne Crema habe und der Espresso nicht schmeckt.

Woran kann das liegen?

Danke
Gruß
MS

Hallo,

ich tippe mal auf Wasser. Wenn das wieder vorkommt, versuche mal mit abgekochtem Wasser, vielleicht ist es dann besser.

Außerdem, wenn du immer die gleichen Bohnen verwendest, kein Wunder dass der Kaffee irgendwann nicht mehr schmeckt :-p
Mal im Ernst: auch wenn die Sorte etc, immer die gleiche ist, kannst du nicht erwarten dass alle Kaffeebohnen gleich sind, das ist ein Naturprodukt und unterliegt Schwankungen.

Gruß,
Maja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sevus,

Woran kann das liegen?

wie hältst Dus mit Reinigen, Entkalken usw.? Bist Du da vielleicht zu gründlich? Detergenzien schaden der Crema, und Ameisensäure ist nicht so lecker für den Geschmack.

Schöne Grüße

MM

Welches Gerät, welche Maschine?
Servus moh,

du hast uns eine wichtige Information vorenthalten:

Mit welchem Gerät / welcher Art von Maschine bereitest du deinen Espresso denn zu?

Greetz,
Anne

Hi

Du mahlst den Espresso immer Gleich? Das kann schon problematisch sein, z.B. Jahreszeit/Luftfeuchte abhängig.

Womit erzeugst du den Espresso? Kanne-auf-Herd? Billige Eduscho-Schleuder? Halbwegs anständige Siebträger-Maschine mit Druckkessel? Vollautomat? Handhebelmaschine?

Helge

Mit welchem Gerät / welcher Art von Maschine bereitest du
deinen Espresso denn zu?

Hallo, ich habe eine Krups Handhebelmaschine, die war Sieger bei Stiftung Warentest im Preis-Leistungsverhältnis. Die Bohnen mahle ich mit einer Saeco (Name: Conica) Kaffeemühle. Espressobohnen von Aldi 1kg Arabica.

Ich habe Espresso Maschine vor ca. 1 Monat das letzte mal gereinigt.

Ich habe mir heute früh ein Espresso gemacht und der war richtig gut und heute Nachmittag wieder nicht so gut.

Was ich bisher herausgehört habe ist, dass es an der Luftfeuchte und an den Bohnen liegen, da Naturprodukt.

Kann es auch sein, dass frisch gemahlene Bohnen besser sind als solche die vor einem Tag gemahlen wurden?

Vielen Dank schon einmal an alle :smile:

Gruß
moh

Hi

Kann es auch sein, dass frisch gemahlene Bohnen besser sind
als solche die vor einem Tag gemahlen wurden?

klar, deswegen hab ich ja ne Mühle, sonst könnt ich auch das olle abgepackte Mehl kaufen.

Je nach Luftfeuchte muss der mahlgrad angepasst werden. Das merkst du wenn du das Wasser durch das Mehl presst. du solltest bei vollem Druck etwa 20-25 Sekunden brauchen.
Das mehl sollte bereits beim Aufheizen im Trager sein, behauptet zumindest LaPavoni.

Helge

Es gibt nach meiner Recherche überhaupt keine

Krups Handhebelmaschine, die war Sieger bei Stiftung Warentest
im Preis-Leistungsverhältnis.

Was also hast du für eine Maschine?

Helge

Hi,

Je nach Luftfeuchte muss der mahlgrad angepasst werden.

Ich habe eine "Original Favorite Profi Mahlmaschine (aus den 50ern oder 60ern). Da läßt sich der Mahlgrad von 0-9 einstellen. Soll ich da eher an das „feine“ oder das „grobe“ Ende gehen oder einen mittleren Mahlgrad wählen?
(weiß nur gerade nicht, wo fein und wo grob ist)

Läßt sich da eine Tendenz nennen?

Aus lauter Unahnung kaufe ich immer gemahlenen…

Viele Grüße
HylTox

Hi Hyltox!

Ist das ne Espressomühle oder ne normale Kaffemühle?

Normale Mühlen mahlen gar nicht fein genug. Espressomühlen verfügen über einige Stufen feinere Mahlgrade.

Bei einer Espressomühle bewege ich mich im Bereich der 6 feinsten Grade, alles drüber ist ok für normalen Kaffee…

ich merke: bei sehr hoher Luftfeuchte kann ich etwas gröber werden, weil ich dann das wasser kaum durchgepresst bekomm… im Winter werd ich immer feiner bei ZH-Luft :smile:

Helge

Hi Helge!

Ist das ne Espressomühle oder ne normale Kaffemühle?

Das ist so ein Teil aus einer Bäckerei, die auch Kaffee verkaufte. Da paßt ein halbes Pfund oder ein Pfund Kaffee auf einmal rein. (ich dachte, ich hätte mal ein Bild in Ansichtssache dringehabt - war aber leider nicht). Aber ich habe keine Ahnung, ob die nur „normalen“ Kaffee mahlt.

Bei einer Espressomühle bewege ich mich im Bereich der 6
feinsten Grade, alles drüber ist ok für normalen Kaffee…

Jepp, das ist doch mal eine Auskunft. Dann probier ich mich mal die feinen Grade durchzuprobieren…

Viele Grüße
HylTox

Was also hast du für eine Maschine?

KRUPS Espresso Novo Plus

Hier findest Du den Testbericht:
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_krups_…

Das mehl sollte bereits beim Aufheizen im Trager sein,
behauptet zumindest LaPavoni.

In der Bedienungsanleitung von KRUPS steht, dass vor dem Einfüllen des Pulvers das Sieb vorgewärmt werden soll.

Gruß

Hi

Jepp, das ist doch mal eine Auskunft. Dann probier ich mich
mal die feinen Grade durchzuprobieren…

wenns ne normale Mühle ist, ist dass für Espresso viel zu grob… :smile:

Gruss, Helge

und wo ist das ne Handhebelmaschine? Ich glaube du weisst gar nicht was das ist. Das ist ein ganz normaler Siebträgerautomat, da kannst du ausser über den Mahlgrad eigentlich nix beeinflussen.

Bei einer Handhebelmaschine presst du das Wasser mit einem Hebel durch das Sieb…
so eine z.B. https://www.internetto.de/internetto-de/Artikel/0101…

Helge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist ein ganz normaler
Siebträgerautomat, da kannst du ausser über den Mahlgrad
eigentlich nix beeinflussen.

Das führt mich dann wieder auf meine ursprüngliche Frage, wie es sein kann, dass die „Qualität“ so stark differieren kann?

Gruß
MS

Das führt mich dann wieder auf meine ursprüngliche Frage, wie
es sein kann, dass die „Qualität“ so stark differieren kann?

weil die Umgebung scheinbar immer differiert, du aber nicht drauf einwirken kannst. Ich kann mehr Druck auf den Hebel geben, wenn ich merke es geht zu schwer durch… deine Maschine röchelt halt rum wie immer.

Ideal solllte es sein, wenn das Mehl beim Aufheizen schon im Siebträger ist. Das Mehl etwas festgedrückt, aber nicht zu sehr gepresst, soll dabei Temperatur aufnehmen. Warte bis die Maschine (bekommst du den angezeigt?) ihren Arbeitsdruck erreicht hat.
Ich denke mal, wenn du den 2ten und dritten machst wirds besser? oder schlechter?
IMMER vorgeheizte Tassen nehmen. Espresso der nicht Heiss ist schmeckt nach seife (find ich).
HH