Performance beim Zugriff auf Klassen

Hallo,

um meine Algorithmen zu optimieren, habe ich unter .NET 1.1 etwas herumprobiert. Und zwar wollte ich wissen, ob es einen Performanceunterschied gibt, wenn ich eine bestimmte Methode, auf die sehr häufig zugegriffen wird, in die aufrufende Klasse verlege, statt sie in einer anderen Klasse aufzurufen.

Ich dachte, der Zugriff auf eine andere Klasse müsste langsamer sein, aber statt dessen war es genau umgekehrt. Kann mir jemand erklären, warum? Hat es vielleicht eher mit der Größe einer Klasse zu tun, denn in meinem Test war die aufrufende Klasse wesentlich größer als die „Fremdklasse“, die ich dafür extra erstellt habe.

Vielen Dank im Voraus
Alexander