Performance des PHP Interpreters

Hi,

ich habe mal eine Frage zur Performance des PHP Interpreters. Welche der folgenden Implementierungen ist schneller, oder ist der Unterschied vernachlässigbar?

  1. reines PHP

    echo " Zahlen als Balken \n";
    echo "

\n";
for ($i = 1; $i „.$i.“";
for ($j = 1; $j \n";
}
echo „\n“;

?>

  1. Mix aus HTML und PHP

    Version HTML/PHP
    Zahlen als Balken

for ($i = 1; $i echo $i; ?>
for ($j = 1; $j O
}
?> }
?>

Hmm, der Quelltext der zweiten Version sieht ziemlich grauslig aus, aber sollte er schneller sein, da einige der Parse- und Interpretervorgänge wegfallen? Naja, vielleicht ist die Frage auch nur theoretisch…

Viele Grüße
Holger

Interpretervorgänge wegfallen? Naja, vielleicht ist die Frage
auch nur theoretisch…

stimmt! Bei den gängigen Antwortzeiten im Internet ist eine solche Frage wirklich theoretisch. Ob der Parser jetzt 3 oder 4 Millisekunden braucht, wem fällt sowas auf?

Außerdem liegt nach dem ersten Durchlauf der Code sowieso in kompilierter Form vor, was das ganze noch theoretischer macht :smile:

Marian

Hmm, der Quelltext der zweiten Version sieht ziemlich grauslig
aus, aber sollte er schneller sein, da einige der Parse- und
Interpretervorgänge wegfallen? Naja, vielleicht ist die Frage
auch nur theoretisch…

Sicher ist das zunächst eine theoretische Frage.
Wenn der Code länger ist, hat das aber durchaus auch eine praktische Seite und sollte schon berücksichtigt werden.
(Von Datenbankabfragen will ich erst gar nicht sprechen, das wird wohl jeder einsehen)

Gruss,
Andreas