Hallo zusammen,
habe in der neuen Wohnung in der Küche eine solche Steckdose
vorgefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Perilex
Unser Vermieter hat diese(von einem Kumpel) auf eine
haushaltsübliche Steckdose umrüsten lassen
Zieh aus.
Weiß der Geier, was der Bursche sonst schon alles in der Wohnung mit seinem Nicht-Wissen vermurkst hat.
Hast du Kinder?
Dann zieh erst recht aus.
Ist mein Ernst. Wenn Vermieter Laien an der Elektrik herumfuckeln lassen, dann dann soll der sich nen anderen Dummen suchen, der da bereit ist zu wohnen.
UNFASSBAR!
Da sowas ja durchaus ungesund
TÖDLICH
sein kann, und ich recherchiert
habe, daß die Perilex eine Starkstrom - Dose ist, frag ich
mich, ob man das einfach so machen kann - Perilex raus und
normale Steckdose rein.
Meistens ja. Es ist aber zwingend erforderlich, dass man einen empfindlichen Schutzschalter einbaut.
Und es ist noch viel zwingender erforderlich, dass man die (vermutlich) alten Leitungen vorher prüft, denn früher waren Aderfarben und Funktion nicht so gut zugeordnet wie heute.
Da konnte „rot“ einmal der Schutzleiter sein, das andere mal „Phase“ (Außenleiter, tut weh beim Anpacken…)
Ob dem Vermieter und dem Pfuscher das hier klar ist:
„Wer bei der Planung, Leitung oder Ausführung eines Baues oder des Abbruchs eines Bauwerks gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik verstößt und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__319.html
Ja, wir haben hier eine Straftat vorliegen!
An einer anderen Steckdose angeschlossen versetzt mir die
Spülmaschine keinen Schlag, was den Verdacht nahelegt, daß es
an dieser Steckdose und nicht an der Maschine liegt.
Oder hat der „Elektriker“ gepfuscht und die Steckdose nicht
richtig geerdet oder sowas?
Vertauschung Schutzleiter / Außenleiter.
Oder fehlender Schutzleiter.
Auf meine Anfrage sagte mein Vermieter übrigens ganz trocken:
Nö, die Steckdose ist in Ordnung.
Woher er das weiß, ohne nachschauen zu lassen…
Weil es ein ignoranter, selbstgerechter, geiziger und in höchstem Maße verantwortungsloser Mensch ist.
Du klärst ihn darüber auf, dass du den Zustand so nicht akzeptierst.
Du sagst ihm, dass du nicht akzeptieren wirst, dass nochmal ein Laie/Pfuscher an der Installation arbeitet.
Du verweist auf obigen Paragrafen des StgB.
Und du verweist auf das hier:
„Die Arbeiten dürfen außer durch den Netzbetreiber nur durch ein in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen durchgeführt werden“
http://www.gesetze-im-internet.de/nav/__13.html
Oder du ziehst halt einfach aus.
So oder so:
Hol dir einen Elektriker ins Haus, der mal einen Blick auf die Anlage wirft. Eine erste Übersichtsprüfung der Anlage mit ein paar Stichproben dauert vielleicht 1,5h. Das sollte es dir wert sein.