Perimeterdämmung im Winter!?

HI,

auch bei einem Fertighaus brauchst Du ein Gerüst für das
Eindecken des Daches,

nicht unbedingt.

Es ist völlig wurscht was in Sonderfällen ist. Tatsache ist, dass beim „normalen“ Hausbau die Errichtung eines Gerüstes nötig ist.

die Spenglerarbeiten

Leitern o.ä, oder später.

Anbringen des Außenschildes

Was ist ein Außenschild ?

Wenn das Haus nicht verputzt wird, wird auf die Holzfaser-Dämmplatten eine Lattung aufgebracht und auf diese Lattung eine Holzbeplankung. Die nennt man, zumindest hier in Süddeutschland, Außenschild. Sieht dann so aus.

Wir sind uns einig, daß manches einfacher ist, wenn der Keller
schon angeschüttet ist. Doch ist es nicht ungewöhnlich, daß :eingeschossige Bauwerke errichtet werden ohne daß der die Anfüllung :erfolgte.
Hier ist es sinnvoll diese Lösung zu suchen, statt
lange auf die Fertigstellung zu warten - man weiß ja nie wie lange
der Frost dauert und die Montage erfolgt ja danach auch nicht
ruckzuck - denn auch auf eine durchgefrorene Betonwand kann noch lange nicht den „Kleber“ (Bitumenemulsion ?)aufbringen.
Gruß VIKTOR

Da sind wir uns einig.

bye
Rolf

Hallo,

auch bei einem Fertighaus brauchst Du ein Gerüst für das
Eindecken des Daches,

nicht unbedingt.

Es ist völlig wurscht was in Sonderfällen ist. Tatsache ist,
dass beim „normalen“ Hausbau die Errichtung eines Gerüstes
nötig ist.

hier ist ein Holzfertighaus zu errichten, da ist ein Gerüst bei der
Montage (Rohmontage oft nur 1-2 Tage) einfach im Weg.
Es ist auch ein Vorteil vieler dieser (meist eingeschossigen)
Häuser, daß für die Montage kein Gerüst erforderlich ist, weder für Dach noch Dachrinnen.

Was ist ein Außenschild ?

Wenn das Haus nicht verputzt wird, wird auf die
Holzfaser-Dämmplatten eine Lattung aufgebracht und auf diese
Lattung eine Holzbeplankung. Die nennt man, zumindest hier in
Süddeutschland, Außenschild.

Süddeutschland ist groß. Mir ist diese Begriffszuordnung völlig
unbekannt.
Und die „Suchmaschninen“ im Internet finden diese Zuordnung auch
nicht - vielleicht hast Du dazu einen Link ?
Oder wohnst Du in Ostbayern, Nähe Österreich ?Kann sein daß dort der
Begriff lokal üblich ist.
Außenbeplankung, Außenverschalung (Verbretterung),„Außenschale“ u.a
ist mir bekannt.
Gruß VIKTOR

Hi,

hier ist ein Holzfertighaus zu errichten, da ist ein Gerüst
bei der
Montage (Rohmontage oft nur 1-2 Tage) einfach im Weg.

Zur Rohmontage klar. Da wäre das Gerüst im Weg. Aber wie wird das Dach dann gemacht? Liefern die den kompletten Dachaufbau fertig inkl. Dachplatten? Werden die Hauswände komplett geliefert, ohne dass Nacharbeiten an den Außenwänden nötig sind?

Den Begriff Außenschild kenne ich von den diversen Holzbaufirmen mit denen ich die letzten zwei Jahre zu tun hatte. Möglich dass es sich hier um einen schwäbisch-allgäuerischen Spezialnamen handelt.

bye
Rolf