Periodischer Binärcode

Für einen physikalischen Versuch möchte ich eine CD benutzen. Am Besten ist es dann natürlich, wenn die CD von der Struktur überall recht gleich ist. Für diesen Versuch ist es generell sowieso besser die CD zu beschreiben.
Gibt es nun ein Programm, dass mir die ganze CD nur mit 00000 oder 111 vollpackt? Wenn ich nun nämlcih irgendeinen Schrott auf die CD brenne, dann wird der Code ja eher 100110 aussehen, und die CD-Struktur ist nicht überall annähernd gleich.
Für Antworten bedanke ich mich jetzt schon,
jochen

P.S.: Schönen Palmsonntag

hi jochen

ich vermute mal, das wird etwas schwierig…

problem ist die spezifikation von cds. die informationen werden über sogenannte pits (also gruben) gespeichert. nimmt der laser eine höhenänderung war (also den begin eines pits oder dessen einde), so ist das eine 1, ansonsten eine null. damit der laser nicht zu genau eingestellt sein muss, dürfen nie mehr als 3 nullen aufeinander folgen. es gibt deshalb einen eigenen internen code, der die üblichen 8bit auf 12 bit umrechnet und dabei dafür sorgt, dass niemals zuviele gleiche bits hintereinander kommen.

ist schon eine weile her, dass ich die spezifikation für cds gelesen habe - bitte also nicht auf die genaue anzahl an bits etc. festnageln. im prinzip stimmt meine aussage aber.

für dich bedeutet das: du kannst nicht nur nullen oder einsen auf die cd schreiben, weil das der standard gar nicht zulässt. du kannst nur für eine möglichst homogene verteilung der bits sorgen. dafür müsste es aber völlig egal sein, was genau du auf die cd schreibst.

am ehesten schaffst du das in dem du einfach eine 700 mb grosse datei einfach mit einer beliebigen ziffer befüllst und die dann auf die cd brennst. inhaltsverzeichnis, fehlerkorrekturdaten und servoinformationen werden dann trotzdem geschrieben, ohne dass du das grossartig verhindern könntest (es sei denn, du hast ein sehr schlaues programm, dass die standards ignorieren kann). viel homogener wirst du die cd aber nicht hinbekommen.

erwin

Vielen Dank für deine Hilfe. Dann werd ich das so machen.

jochen

Hallo,

am ehesten schaffst du das in dem du einfach eine 700 mb
grosse datei einfach mit einer beliebigen ziffer befüllst und
die dann auf die cd brennst. inhaltsverzeichnis,
fehlerkorrekturdaten und servoinformationen werden dann
trotzdem geschrieben, ohne dass du das grossartig verhindern
könntest (es sei denn, du hast ein sehr schlaues programm,
dass die standards ignorieren kann).

Zumindest das Dateisystem kann man unter Linux sehr einfach umegehen. cdrecord brennt beliebige Daten auf CD, egal ob mit oder ohne Dateisystem.
Mit
dd if=/dev/zero of=datei bs=1MB count=700
cdrecord -data datei
kannst du zumindest dafür sorgen, dass die Daten Nullen sind.

Grüße,
Moritz

hi moritz

Zumindest das Dateisystem kann man unter Linux sehr einfach
umegehen. cdrecord brennt beliebige Daten auf CD, egal ob mit
oder ohne Dateisystem.
Mit
dd if=/dev/zero of=datei bs=1MB count=700
cdrecord -data datei
kannst du zumindest dafür sorgen, dass die Daten Nullen sind.

hatte ich mir fast gedacht, nur war ich mir nicht sicher. hab daher sehr allgemein formuliert, um mich nicht völlig zu blamieren…

erwin