Perl/Cgi vs. PHP

Hi Leute!

Ich kann Perl ganz gut programmieren. Nun interessiert mich aber auch PHP. Lohnt es sich diese Sprache auch noch zu lernen. Was für Vorteile gibt es? Mir ist bekannt, dass PHP Scripte überall laufen (keine cgi-bin nötig). Welche von beiden Sprachen ist eigentlich schneller? ist PHP schwieriger zu lernen?

Hoffe auf viele Beiträge,
Danke…

Patrick

Hallo Patrick,

Ich kann Perl ganz gut programmieren. Nun interessiert mich
aber auch PHP. Lohnt es sich diese Sprache auch noch zu
lernen.

Das hängt davon ab was Du machen willst, bzw. ob Du Deinen Wert steigern willst (Zwei Sprachen sind mehr wert als eine).

Was für Vorteile gibt es?

PHP wird direkt mit dem HTML-Code zusammen in ein Dokument geschrieben und man muss nicht den ganzen HTML-Kram „printen“. PHP dürfte schneller sein als CGIs (vor allem in Version4 mit Zend-Optimizer). PHP hat einige im web häufig gebrauchte Dineg schon eingebaut (Datenbankunterstütung, …).

Perl ist wesentlich vielseitiger einsetzbar, Du bist nicht auf Webanwendunegn festgelegt. Mit PHP was Anderes als Webfrontends zu schreiben wird schwierig.

Mir ist bekannt, dass PHP
Scripte überall laufen (keine cgi-bin nötig).

Das ist so nicht richtig. Der Webserver muss PHP unterstützen, d.h. Du bist da auch vom Provider abhaengig.

Welche von
beiden Sprachen ist eigentlich schneller?

s.o.

ist PHP schwieriger zu lernen?

Noe, PHP ist recht leicht (wie auch Perl). Man muss sich bei manchen Dingen etwas umgewoehnen und an manchen Stellen ist PHP etwas eigenartig und gewoehnungsbeduerftig, aber nichts unmoegliches.

Hoffe auf viele Beiträge,

Bete dass es kein Flamewar wird.

Also abschliessend will ich noch anmerken, dass ich mit beiden Sprachen arbeite, je nach Einsatzgebiet. Wobei ich sagen muss, dass mir als Sprache Perl lieber ist, ich aber von den Moeglichkeiten bei Web-Frontends meist PHP bevorzuge. Mein Traum waere embedded_perl (damit kann man Perl mit in die HTML-Seiten schreiben) aber das ist so wenig unterstuetzt, dass man immer einen eigenen Webserver braucht, verstehe garnicht warum sich das nicht durchgesetzt hat.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Arne

PHP wird direkt mit dem HTML-Code zusammen in ein Dokument
geschrieben und man muss nicht den ganzen HTML-Kram „printen“.
PHP dürfte schneller sein als CGIs (vor allem in Version4 mit
Zend-Optimizer). PHP hat einige im web häufig gebrauchte Dineg
schon eingebaut (Datenbankunterstütung, …).
[…]Noe, PHP ist recht leicht (wie auch Perl). Man muss
sich bei
manchen Dingen etwas umgewoehnen und an manchen Stellen ist
PHP etwas eigenartig und gewoehnungsbeduerftig, aber nichts
unmoegliches.

Habe mir jetzt PHP auch mal angeschaut. Ist echt nicht so schwer. Wenn das schneller ist, werde ich mich damit jetzt mal mehr beschäftigen…

Mir ist bekannt, dass PHP
Scripte überall laufen (keine cgi-bin nötig).

Das ist so nicht richtig. Der Webserver muss PHP unterstützen,
d.h. Du bist da auch vom Provider abhaengig.

Ja ja, schon klar. Geht da um unseren Schulserver. Schüler haben da nicht direkt den Zugriff auf das CGI-Bin…

Hoffe auf viele Beiträge,

Bete dass es kein Flamewar wird.

*g*

Also abschliessend will ich noch anmerken, dass ich mit beiden
Sprachen arbeite, je nach Einsatzgebiet. Wobei ich sagen muss,
dass mir als Sprache Perl lieber ist, ich aber von den
Moeglichkeiten bei Web-Frontends meist PHP bevorzuge.

Das werde ich dann auch mal machen *g*

Mein
Traum waere embedded_perl (damit kann man Perl mit in die
HTML-Seiten schreiben) aber das ist so wenig unterstuetzt,
dass man immer einen eigenen Webserver braucht, verstehe
garnicht warum sich das nicht durchgesetzt hat.

So umständlich ist das mit dem printen ja wohl auch nicht…

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Yo danke, konntest du.

Grüße
Patrick