Perl, java oder C++

Hallo,

welcher der dreien kann man am schnellsten erlernen?
—> Perl, Java oder C++ ???

Ich arbeite im Bereich Internet und möchte mich spezialisieren.
Perl-Grundkenntnisse (OReilly) sind vorhanden.
HTML und Javascript sind mir auch geläufig.

Was glaubt Ihr wie lange man ungefähr für jede Sprache braucht???
Welche von den hat die besten Zukunftsaussichten???
Habe von allen den Interpreter, bzw. Builder und möchte mir eins von denen tief in mir verinnerlichen…:smile:)
Möchte dies neben meiner Tätigkeit erledigen.
Auf Eure Meinungen bin ich gespannt…

Gruß, Pet

Hi,

welcher der dreien kann man am schnellsten erlernen?
—> Perl, Java oder C++ ???

Ich arbeite im Bereich Internet und möchte mich
spezialisieren.

Dann ist die Antwort einfach. Du musst Perl (fuer CGI) und Java lernen. C++ kannst Du fuers Internet getrost vergessen (nicht dass man damit nichts machen kann, aber Java ist da einfach besser).
Java hat momentan die besten Zukunftsausichten. Perl ist schon recht betagt und es gibt modernere Skriptsprachen, aber da bereits eine grosse Code-Basis in Perl exisitert, werden wir wohl noch so lange drueber fluchen wie ueber obskure Cobol-Codes (fuer immer?).

Gruss

Thorsten

C++ kannst Du fuers Internet getrost vergessen
(nicht dass man damit nichts machen kann, aber Java ist da
einfach besser).

C++ wird auf größeren Rechner, bzw. von großen Firmen noch häufig genutzt. Auch für Online-Shop. Ich war selbst über die Antwort verwundert, nachdem ich mich mit eine paar Fachleuten unterhalten habe.
Gruß, Pet

Hallo,

welcher der dreien kann man am schnellsten erlernen?
—> Perl, Java oder C++ ???

  1. Perl
  2. Java
  3. C++

Ich arbeite im Bereich Internet und möchte mich
spezialisieren.

Da ist wohl am ehesten Perl zu empfehlen (für Serverskripte), oder Java (für Applikationen).

Perl-Grundkenntnisse (OReilly) sind vorhanden.
HTML und Javascript sind mir auch geläufig.

Dann würde ich erst mal Perl perfektionieren. HTML und JavaScript bringen Dir für einzelnen Sprachen nicht viel.

Welche von den hat die besten Zukunftsaussichten???

Die Internet-fähige Sprache mit den besten Zukunftsaussichten ist hier gar nicht aufgeführt: C# von Microsoft (Vorteile von Java, Flexibilität von C++, Einfach wie Basic).

Viele Grüße,

Golo Haas

http://www.golohaas.de - the web the way you want it

Die Internet-fähige Sprache mit den besten Zukunftsaussichten

ist hier gar nicht aufgeführt: C# von Microsoft (Vorteile von
Java, Flexibilität von C++, Einfach wie Basic).

Du meinst hier doch wohl Visual C++ , oder???
Gruß, Pet

Hi,

ja, ich meine Visual C++, was sonst :wink:?

Viele Grüße,

Golo Haas

http://www.golohaas.de - the web the way you want it

Moin,

welcher der dreien kann man am schnellsten erlernen?
—> Perl, Java oder C++ ???

Java. Die schweierigen Teile hat man weggelassen, allerdings solltest Du Dir noch OOA&D-Kenntnisse aneignen.

Ich arbeite im Bereich Internet und möchte mich
spezialisieren.

Java, da gibt es Servlets, EJBs und viele andere schöne Dinge.

Was glaubt Ihr wie lange man ungefähr für jede Sprache
braucht???

42

Welche von den hat die besten Zukunftsaussichten???

Für Dich? Kommt darauf an, in welchem Bereich Du arbeiten willst. ‚Internet‘ ist da etwas vage.

Ich bin ein Java-Fan, gerade für Netzwerksachen.

C++ halte ich für eher ungeeignet.

Thorsten

Moin,

Welche von den hat die besten Zukunftsaussichten???

Die Internet-fähige Sprache mit den besten Zukunftsaussichten
ist hier gar nicht aufgeführt: C# von Microsoft (Vorteile von
Java, Flexibilität von C++, Einfach wie Basic).

Wie bitte? Chash ist also wie Java auch auf Linux und Palms benutzbar? Die Dinge, die C++ leistungsfähig und schwierig machen (zB. Pointer), sind vorhanden, aber auf einmal kinderleicht?

Mal abgesehen davon, daß .NET Vaporware ist und man sich von einem Hersteller abhängig macht, der für Embrace&Extend berühmt ist.

Thorsten

Hi,

C++ wird auf größeren Rechner, bzw. von großen Firmen noch
häufig genutzt. Auch für Online-Shop. Ich war selbst über die
Antwort verwundert, nachdem ich mich mit eine paar Fachleuten
unterhalten habe.

Ja klar, kannst ja auch alles mit C++ machen, aber mit Java ist es einfacher. Du hast gefragt, was am schnellsten zu lernen ist. Fuer geschwindigkeitskritisches Server-Side-Programming brauchst Du sogar C++ unbedingt. Fuer alles andere (also die grosse Mehrzahl der Probleme) ist Java aber klar ueberlegen. Ausserdem ist C++ natuerlich verbreiteter, darum wirds auch mehr genutzt. Die am Haeufigsten vertrene Programmiersprache ist meines Wissens Cobol. Wenn Du das deshalb lernen moechtest, wuensche ich Dir viel Spass. Ein Arbeitsplatz waere Dir dann jedenfalls sicher :wink:

Gruss

Thorsten

Perl ist schon
recht betagt und es gibt modernere Skriptsprachen, aber da
bereits eine grosse Code-Basis in Perl exisitert, werden wir
wohl noch so lange drueber fluchen wie ueber obskure
Cobol-Codes (fuer immer?).

betagt ja, aber nicht unmodern. oder was soll an php oder js moderner sein?

Moin,

Perl ist schon recht betagt und es gibt modernere
Skriptsprachen

betagt ja, aber nicht unmodern. oder was soll an php oder js
moderner sein?

PHP, Javascript und Perl haben nun auch völlig verschiedene Einsatzgebiete.
Bei ‚Moderne Skriptsprache‘ denke ich eher an Python.

Thorsten

Moin,

Ich arbeite im Bereich Internet und möchte mich
spezialisieren.
Perl-Grundkenntnisse (OReilly) sind vorhanden.

Noch eine Antwort: Ich würde an Deiner Stelle mit Perl weitermachen, bis Du ein gutes Gefühl dafür hast, wsa man mit der Sprache machen kann und was nicht. Dann würde ich auf Java-Technologien umsteigen und Perl immer da einsetzen, wo es Sinn macht.

Thorsten

42

*vorLachenDenBauchHalten*

mfG,

J.P.Jarolim

Java hat momentan die besten Zukunftsausichten. Perl ist schon
recht betagt und es gibt modernere Skriptsprachen, aber da
bereits eine grosse Code-Basis in Perl exisitert, werden wir
wohl noch so lange drueber fluchen wie ueber obskure
Cobol-Codes (fuer immer?).

Hi, habe gerade 2 Wochen cobol-Kurs für teures Geld besucht. Für Web-Seitengestaltung ungeeignet, aber für’s Datenhandling bei großen Datenmengen unschlagbar, auch wenn es wirklich etwas obskur ist. Zumindest sind Codes extrem leicht lesbar (Perl???).
Übrigens gibt es bereits ein Objekt-Orientiertes Cobol. Es bleibt also bestehen, sicher noch lange.